FHEM - Hausautomations-Systeme > Zigbee
Verständnisfrage zu Aqara Bewegungsmeldern
Der_Tom:
https://www.youtube.com/watch?v=gbJ2xS2vp7o
bei 4.18 wird es erklärt , es ist nicht nur eine stunde, sondern 24.
gruss thomas
Prof. Dr. Peter Henning:
Äh - nö. Beide falsch.
Die Lötbrücke hat nichts mit der Lichtpegelerfassung zu tun - und in der Tat ist nach einer Weile OHNE Lötbrücke eine Totzeit von einer Minute bei der Bewegungserfassung zu beobachten.
LG
pah
rcmcronny:
Hi,
ich habe 2 Sensoren und beide mit der Lötbrucke und dem FHEM Befehl zum Setzen der Config modifiziert, rennt 1a wie es soll.
Und Deconz macht doch einen Push, keine Notwendigkeit ,das in Intervallen also selbst anzufragen.
Das Config / Doif dazu war (geht sicher auch anders, aber rennt so gut für mich)
--- Code: ---defmod Cron.SetPIRConfig DOIF ## Alle 5 Minuten ausführen\
## Helfer für Aqara Motion Sensor Mod \
([+300]) \
(\
## Setzt in deCONZ das Delay für die Meldung "keine Bewegung" auf 10 Sekunden runter\
## ist nötig da deCONZ es nach einen Neustart vergisst!\
set modelid=lumi.sensor_motion.aq2:FILTER=type=ZHAPresence duration 10\
)
attr Cron.SetPIRConfig do always
--- Ende Code ---
Ronny
FunkOdyssey:
Was ist das den für ein Setter duration?
Den habe ich gar nicht.
Könntest du mir bitte ein List deines Melder geben?
Hast du duration in configList gesetzt?
Prof. Dr. Peter Henning:
--- Zitat ---Attributes:
IODev ZigBridge
configList /duration (.*)/:{"duration":"$1"}
devStateIcon nomotion:motion_detector@black motion:people_sensor@crimson
event-on-change-reading state,battery,batteryPercent,reachable,temperature
group motionDetector
model lumi.sensor_motion.aq2
room Alarm
--- Ende Zitat ---
LG
pah
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln