Verschiedenes > Bastelecke
Eigene Peripherie für CUL 868 und FHEM bauen
(1/1)
THerrmann:
Hallo,
ich habe vor mit einem cc430 Mikrocontroller von TI Signale mit FHEM über den CUL868 auszutauschen.
Welches Protokoll ist hierfür empfehlenswert? (FS20?)
Ziel soll sein, die Pheripherie selbst zusammenstellen zu können. Zum Beispiel Analog IO und Digital IO.
Oder kennt jemand vergleichbare Projekte, an denen man sich orientieren kann?
Gruß
Thomas
thn1966:
Hallo Thomas,
bei FS20 gibt es bei der ELV zumindest Sender- und Empfängerplatinen mit 8 (?) Kanälen zur freien Verwendung. Das käme ja deinen Wünschen entgegen.
Gruß
ThN
THerrmann:
Vielen Dank schonmal für deine Antwort, das ist natürlich eine Möglichkeit...
Da es sich hierbei um ein Projekt an der Hochschule handelt und es auch um den Lerneffekt und den Umgang mit dem CC430 geht, bringt mich das leider nicht weiter. (das hätte ich vielleicht schon vorher schreiben sollen)
Das Projekt ist relativ frei, das Thema mit Sub1Ghz, FHEM und Mikrocontroller haben wir uns selbst ausgesucht.
Also wenn jemand Ideeen hat, wie man das umsetzen kann, bitte teilt sie mir mit!
Gruß Thomas
Stefan M.:
Hallo Thomas
da kommt demnächst was für den Arduino
http://www.busware.de/tiki-index.php?page=ARDCSM
LG
Stefan
justme1968:
vielleicht hilft dir das ja weiter...
Link
gruss
andre
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln