Hallo,
seit Tagen wundere ich mich, dass meine Gartenbeleuchtung nicht mehr funktionier und habe mich damit nun intensiver beschäftigt.
Es ist lange her, dass ich mich damit zuletzt auseinander setzen musste und versuche mal so gut es geht, die nötigen Infos zusammenzustellen.
Ich habe einen HMLAN Gateway HM-LGW-O-TW-W-EU-2, der per Devolo mit dem Internet verbunden ist und bei dem die "Network"-Lampe blinkt.
Dann betreibe ich einen Raspberry Pi, weiß aber nicht genau welchen. Darin steckt seit Jahren mein USB-Stick.
Bisher hatte ich das FHEM-Webinterface immer ohne Probleme über die festvergebene IP-Adresse erreichen können.
Seit ein paar Tagen geht das nicht mehr.
Der Pi ist direkt mit der Fritzbox verbunden. Das LAN-Kabel ist in Ordnung.
Ich hatte jetzt versucht, den USB-Stick an meinem Windows 10-Notebook auszulesen, kann darauf aber nicht zugreifen. Ich weiß jetzt nicht mehr, ob das korrekt ist, weil es sich um ein für Windows nicht lesbares Format handelt.
Zudem hatte ich den Pi per HDMI und LAN-Kabel mit dem Notebook verbunden. Aber die alte IP-Adresse geht nicht.
Wie komme ich auf den Pi? Hat einer eine Idee, was passiert sein kann?
Sorry, wenn doch Informationen für eine Analyse fehlen. Bitte teilt mir dann mit, was Ihr noch wissen müsst.
Danke und viele Grüße
Mandel