Hallo Andre,
okkkk, danke für die Rückantwort, die Nachrichten haben sich ein wenig überschnitten aber ich versuche den aktuellen Status zusammen zu fassen:
mit 'cyclicInfoMsg "off"' (default Sensor Einstellung)
'________________________________________________________
- beim auf/zu Event wird kein Batterie Status gesendet/übertragen: check
- beim öffnen des Gehäuses wird der Batterie Status gesendet/übertragen und in FHEM aktualisiert: check
mit 'cyclicInfoMsg "on"'
'________________________________________________________
- nach spätestens 24h sendet der Sensor sein Bat-Status: offen!(siehe weiter unten)
- beim auf/zu Event wird kein Batterie Status gesendet/übertragen: check
- beim öffnen des Gehäuses wird der Batterie Status gesendet/übertragen und in FHEM aktualisiert: check
Offene Frage:
nach spätestens 24h sendet der Sensor sein Bat-Status: offen!(siehe weiter unten)
Zitat:
mit 'cyclicInfoMsg "on"'
- nach spätestens 24h sendet der Sensor sein Bat-Status
nein. genau eben nicht. wenn 24 stunden lang nichts gesendet wurde kommt ein mal der status. sonst nicht.
wenn gelmäßig ein auf oder zu kommt mit weniger als 24 stunden abstand wird nie ein batterie status gesendet. zumindest nicht ein batterie ok. der 24 stunden zähler fängt bei jeder gesendeten nachricht wieder bei null an und es wird nur dann genau eine batterie nachricht gesendet wenn der zähler bei etwa 24 stunden angekommen ist.
die cyclicInfoMsg ist also eher ein 'ich hab jetzt 24 stunden nix gesagt ich melde mich mal kurz damit niemand denkt ich bin tod'
OK: FHEM notify ".*:genial.*" :o) so damit halten wir fest:
Wenn meine Haustür ein mal am Tag aufgeht bekomme ich "nie" die Meldung, dass die Baterrie leer ist - Richtig?
Ferner ist das Thema noch offen (vermutlich können Erfahrungswerte hier etwas dazu beitragen?):
viel wichtiger aber schwieriger zu beantworten ist, aus meiner Sicht, was machte der Sensor mit Register: cyclicInfoMsg "on" in der Zeit zwischen "00:00:00" und "23:59:59" sendet er frühlich irgend einen Status (Fragt z.B. habe ich den Bat-Status schon geschickt und das evtl. in 10 Min Tackt) und verbraucht dabei fleißig die Batterie. (Ich habes es bei mir ab heute aktiv mal schauen was die Logs sagen - wenn das überhaupt Protokolliert wird?)
#######
# Durchsuche mal die Logs am Wochenende (Ersten 30 Min Log Files -> keine Hinweise auf hoch frequentierten Messages)
#######
Was mich interessiert ist, hält dan die Baterrie nach einschalten des Resgisters, statt ca. 2 Jahre? (Abgesehen von der der auf/zu Aktivitäten/Frequenz?)? nur noch ein 1/2 Jahr (Ergebnis: Bin nur noch am wechseln? - Abgesehen von den Kosten - ehe der "nervige/lästige Faktor" -> hier das Motto je weniger desto "besser"!)
so muss abbrechen..... sorry
Viele Grüße
Arthur
Edit: Wenn meine Haustür ein mal am Tag aufgeht bekomme ich "nie" die Meldung, dass die Baterrie leer ist - Richtig?
Neu: Wenn meine Haustür ein mal am Tag aufgeht bekomme ich "nie" die Meldung, über den aktuellen Batterie Status? - Richtig?