Naja, ich weiß ja nicht welchen USB-Stick du hattest aber eigentlich ist das recht einfach, wenn man es wie im Wiki macht.
Ich habe den ZWave ZMEEUZB1 und den Aeotec AEOEZW090-C und beide laufen problemlos.
Einfach stecken, dann mal prüfen:
lsusb
(mal ohne gestecktem USB und dann mit)
und auch
ls -la /dev/serial/by-id/
(mal ohne gestecktem USB und dann mit)
Wenn er da nicht auftaucht, dann eben per /dev/ttyXXX:
ls -la /dev/tty*
(mal ohne gestecktem USB und dann mit)
Und dann in fhem einfach:
define ZWaveStick ZWDongle /dev/serial/by-id/usb-0658_0200-if00@115200
(das ist nat. die "serial/by-id" von MEINEM Stick

)
Die fhem-Installation ist eigentlich auch recht einfach:
Raspbian OS Buster
LITE auf eine SD.
Das dann "Grundeinrichten": apt-get update / apt-get upgrade / apt-get dist-upgrade / raspi-config
fhem dann: debain.fhem.de -> "the easy way"
Dann noch fhem update und loslegen

EDIT: aber wenn du deine oder einige deiner ZWave-Geräte schon in fhem siehst und steuern kannst, dann bist du ja schon (mindestens) so weit

Die Rauchsensoren konnte ich schonmal auslesen, aber es mir nicht gelungen, die derart zu koppeln, dass sie gemeinsam alarmieren.
Liegt (verm.) daran, dass das nicht geht

Es sind wakeup-Geräte. Die lauschen nur ab und an (Standard alle paar Stunden / 1x am Tag).
Sowas können nur flirs Geräte.
EDIT: ob es da mit ZWave welche gibt weiß ich nicht. Die Homematic Rauchmelder können das. Ich habe mich aber gegen die Homematic entschieden (gefallen mir nicht

und es gab [v.a. bei den "alten Modellen"] Fehlalarme) und auch die Fibaro genommen, obwohl ich wusste, dass die nicht als Sirene fungieren können und auch nicht gegenseitig alarmieren können (und ich das schon auch gerne gehabt hätte)...
Bzgl. Schalter und Rollershutter: vermutlich sind die "Assoziationen" nicht korrekt?
Naja, vielleicht hast du Glück und es kommt tatsächlich jemand (aus der Nähe) mal vorbei.
Ansonsten einfach mal anfangen.
Und dann gezielt hier fragen...
Vor dem ersten "Fragen-Post" halt einlesen, was hier hilfreich ist, um helfen zu können...
Und halt schön langsam. Erst mal mit fhem "warm" werden und dann Stück für Stück.
Von 0 auf 100 in "sofort" geht nicht. Bzw. kann man schon machen (für dich) aber: wenn du das System (dann) nicht verstehst bringt es ja nichts, oder!?
Denn wenn was ist oder du erweitern willst oder oder oder: was dann??
Gruß, Joachim