Hallo zusammen,
musste jetzt zwar etwas suchen, aber habe am Ende doch eine kostengünstige Variante gefunden, um meine bestehenden RGB-Stripes in FHEM einzubinden. Diese wurden bisher mit IR bedient, was aber nervig war (total old school, Umschalten am Fernseher hat auch mal schnell die Stripes beeinflusst und man hat halt diese doofen Fernbedienungen).
Habe jetzt relativ einfache WiFi RGB-Stripe Controller bei ebay geschossen (ca. 8€ das Stück), die glücklicherweise die WLAN-Verbindung halten können (hatte auch welche, wo nach kurzer Zeit das WiFi immer abgebrochen ist). Mit Wifilight lassen sich die Streifen auch super über den Typ LD382A steuern, aber ich habe noch ein Problem. Setze ich ein OFF ab, führt das immer dazu, dass der Farbwert (RGB) auch auf 000000 gesetzt wird. Grundsätzlich ok, aber eigentlich würde ich den Stripe wieder mit der ursprünglichen Farbe einschalten. Mit ON wird der Streifen aber immer mit weiß eingeschaltet. Schaue ich ins Eventlog ist auch zu sehen, dass immer auch hue, saturation, brightness und RGB zusätzlich zum Status gesendet werden.
Kann man nicht irgendwie auch nur den Status ON|OFF setzen? Gäbe es eine Möglichkeit die Farbe vor dem umsetzen des OFFs auszulesen, damit man dann statt dem ON direkt die letzte Farbe sendet?
Hänge gerade irgendwie.
Danke und VG
Nico