FHEM - Hausautomations-Systeme > EnOcean
10_EnOcean Erweiterungen und Überarbeitungen
rudolfkoenig:
Vlt. fehlt ein "attr DEV webCmd dim" ?
Btw. dimup und dimdown als slider finde ich komisch.
krikan:
Habe folgende Sensoren mit teach-in erfolgreich getestet und kann keine Probleme erkennen:
Eltako FBH63AP (lightTempOccupSensor.01)
Eltako FAH60 (lightSensor.01)
Fensterkontakte: Eltako FTK, Peha D 450 FU, BSC ??? (contact)
Könnte man bei einem teach-in nicht die Roh-Readings D0-D3 und Senor1-3 automatisch löschen?
Gruß, Christian
klaus.schauer:
--- Zitat von: krikan schrieb am Mi, 13 März 2013 20:50 ---Habe folgende Sensoren mit teach-in erfolgreich getestet und kann keine Probleme erkennen:
Eltako FBH63AP (lightTempOccupSensor.01)
Eltako FAH60 (lightSensor.01)
Fensterkontakte: Eltako FTK, Peha D 450 FU, BSC ??? (contact)
Könnte man bei einem teach-in nicht die Roh-Readings D0-D3 und Senor1-3 automatisch löschen?
Gruß, Christian
--- Ende Zitat ---
Super zu Beginn direkt positive Rückmeldungen.
Das automatische Löschen nehme ich in meine to do-Liste auf. Dagegen sollte eigentlich nichts sprechen. Den Aufwand kann ich aber noch nicht abschätzen.
klaus.schauer:
--- Zitat von: rudolfkoenig schrieb am Mi, 13 März 2013 20:21 ---Vlt. fehlt ein "attr DEV webCmd dim" ?
Btw. dimup und dimdown als slider finde ich komisch.
--- Ende Zitat ---
Damit das überhaupt funktioniert muss doch wahrscheinlich das entsprechende Attribut erst einmal in $hash->{AttrList} eingetragen werden:
attr d2 webCmd dim
attr d2 set setList dim:slider,0,10,100
Nur welches ... set, setList oder beide?
rudolfkoenig:
> attr d2 set setList dim:slider,0,10,100
???
setList ist keine Loesung, EnOcean_set liefert auf "?" schon die richtigen Werte zurueck.
Ich habe die Vermutung, dass wir hier aneinander vorbeireden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln