FHEM - Hausautomations-Systeme > MAX
Temperatur-Scanner für MAX-Thermostate
John:
NEU:WIKI-Link http://www.fhemwiki.de/wiki/MAX!_Temperatur-Scanner
Der Scanner ermöglicht die kontinuierliche Aufzeichnung von Temperatur und Ventilposition eines MAX-Thermostats.
Seit dem 10.01.2016 liegt die Funktionalität als Modul vor (98_MaxScanner.pm)
Support-Anfragen zum Scanner:
Um häufige Nachragen zu vermeiden bitte folgendes berücksichtigen:
* Signatur des eigenen Accounts pflegen, damit Grundinformationen zu deinem System bekannt sind
* Wenn möglich, Auszug aus Log-Datei mit dem Fehlerbild einreichen
* Immer ein "list <name deines Problem-Thermostats>" einreichen
John
Niko:
Hallo John,
zunächst erst einmal vielen Dank an Dich und auch an Jurij für die Möglichkeit den Max-Thermostaten doch noch eine vernünftige Temperatur Anzeige zu entlocken!
Eine Frage und eine Meldung von meiner Seite.
Ich nutze die Max-Komponenten mit dem Max-Cube. Funktioniert das Script auch mit dem Cube? In dem Script schreibst Du nur etwas vom CUL und ich bin mir daher hier nicht sicher.
Weiterhin betreibe ich FHEM auf einer Fritzbox 7390. Hier bekomme ich beim Laden im Log die Meldung:
Error:Modul 99_MaxScan deactivated: Can't locate Date/Parse.pm ...
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/99_MaxScan.pm line 9
In der Line 9 im Script steht "use Date::Parse;"
Anscheinend gibt es dieses Modul auf der / meiner Fritzbox nicht.
Aber auch wenn es bei mir mit Cube und Fritzbox ggf. nicht funktioniert, trotzdem nochmals vielen Dank für Deinen Einstz.
Viele Grüße
Niko
John:
Hallo Niko,
ich selbst verwende einen CUL und habe keinerlei Erfahrung mit CUBEs.
Im Thread von Jurij
Link
wurde dieses Thema angesprochen, ebenso wie die Problematik mit der Fritz-Box.
Vielleicht hilft das weiter.
John
langerhannes:
Hallo Niko,
ich habe zwar auch nur einen CUL, aber Deine Fehlermeldung
Error:Modul 99_MaxScan deactivated: Can't locate Date/Parse.pm ...
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/99_MaxScan.pm line 9
habe ich auch!
Lösung:
use Date::Parse; durch use DateTime; ersetzen!
Allerdings kommt hiernach gleich die nächste Meldung:
..MaxScan ======= Thermostates defined:1 valid:1 UpdateInterval:15 vUpdateIval:15
Undefined subroutine &main::str2time called at ./FHEM/99_MaxScan.pm line 99.
in Zeile 99 steht:"my $ncurtime = str2time($curTime);"
Damit kann ich leider auch nichts anfangen! Vielleicht kann Jurij oder John dabei helfen!
Gruß
LH
Reinerlein:
Hallo langerhannes,
allgemein ist es keine gute Idee, solche "use"-Anweisungen zu verändern. Die haben meistens (wenn sie nicht beim Aufräumen übersehen worden) ihren Sinn :-)
In deinem Fall ist die Subroutine "str2time" in dem Paket definiert, welches per "use" eingebunden werden sollte.
Hier ist also die Lösung, das Paket über die üblichen Wege nachzuinstallieren (z.B. per CPAN oder Debian Paketverwaltung)
Grüße Reinerlein
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln