Hallo John,
da hast Du mich aber erwischt! Das ist schon lange her. Ich glaube, da gab es auch Probleme mit der Mode-Umschaltung. Wenn ich mich recht erinnere, wurde verschiedentlich nach dem Schalten auf manual nicht immer zurück auf auto geschaltet und hin und wieder wurde bei auto die man-Temperatur und umgekehrt gesetzt. Deshalb habe ich mich dann mit der Beta von Jürgen I. beschäftigt. Leider ist er schon des längerem wohl aus beruflichen Gründen nicht mehr im Forum aktiv. Ich habe diese Beta, die aus Änderungen, Anpassungen und Ergänzungen von 00_MAXLAN und 10_MAX bestand, soweit zum laufen gebracht, dass keine Fehlermeldungen mehr auftraten. Meine Erkenntnisse habe ich ihm zukommen lassen. Leider hat er wohl keine Gelegenheit (s.o.), zu reagieren.
Die Funktion war ähnlich wie bei Jurij. Allerdings funktionierte bei Jürgen die Bereitstellung von DutyCycle in MAXLAN (das damals diesen Wert noch nicht verfügbar hatte) und Qube sehr gut.
Wegen der nicht ganz sauberen Funktionen bin ich dann auf Dein Modul umgestiegen, in der Hoffnung, dass damit eine Verbesserung zu erreichen ist.
Was mein Verständnis der ausprobierten Module anbetrifft, ist dieses sehr rudimentär. Meine Kenntnisse haben gerade gereicht, um den formalen Programmablauf ein wenig nachzuvollziehen, ein paar meist formale Fehler zu finden und ein wenig anzupassen.
Wie Du weißt, sind meine Kenntnisse in FHEM und Perl auch ziemlich mager. Ich arbeite meist mit Copy and Paste. sehr oft muss ich bei Eingriffen in entsprechender Literatur im Netz nachsehen oder hier im Forum auf Hilfe hoffen.
Ich habe früher (in den 70er/80er Jahren) für betriebliche Eigenanwendungen in Assembler und Basic programmiert und in diesem Zusammenhang auch ein wenig reverse ingineering betrieben, z.B. um Dongels u.ä. zu umgehen oder Softwareänderungen zu impementieren. Die da eingesetzten Techniken waren aber nicht sehr kompliziert.
Jurij's Modul habe ich aus Sicherungen ausgegraben und hänge Dir hier an.
Viele Grüße
Harald
Nachtrag: Ich habe mal das Abfrageinterval von MAXLAN auf 120 sec gesetzt. Vielleicht hilft das?