Hallo,
ich arbeite im Moment an einer App. Diese ist in Flutter programmiert und sollte daher sowohl auf Android als auch auf iOS laufen.
Aktuell teste ich diese auf Android.
Warum baue ich meine eigene App? Nun ich vermisste eine Funktion und zwar Makros, zumindest nenne ich es so. Ggf. gibt es das schon in andere Form und ich hab es nur nicht gesehen.
Ebenfalls finde ich eine native App einfach schöner von der Bedienung her.
Aktuell kann die App nur Dummys ein- und ausschalten und Homematic Thermostate regeln. Mehr habe ich aktuell einfach nicht im Einsatz.
Was sind also diese Makros?
Und zwar wollte ich eine Funktion die bestimmte Dinge, zu einem bestimmten Zeitpunkt, für eine bestimmte Dauer oder bis zu einer bestimmten Uhrzeit macht.
Klingt seltsam daher ein paar Beispiele.
Aktuell mache ich oft Homeoffice aber nicht jeden Tag daher kann ich es nicht fest mit einer Zeitschaltuhr machen, also sage ich meiner App:
Mache Morgen um 7:30 Uhr die Heizung auf 21 Grad und gehe um 17 Uhr wieder aus.
oder
Wenn ich ins Bett gehe will ich das die Heizung jetzt noch mal für 10 Minuten auf 21 Grad geht und dann wieder aus, aber ich gehe nicht jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett, also sage ich meiner App:
Mache die Heizung jetzt auf 21 Grad und in 10 Minuten wieder aus.
oder
Ich will später um 17 Uhr den Weihnachtsbaum anmachen und um 22 Uhr wieder aus, aber nicht jeden Tag (Gut macht nicht wirklich Sinn aber als Beispiel reicht es), also sage ich meiner App:
Schalte den Weihnachtsbaum heute um 17 Uhr ein und um 22 Uhr wieder aus.
usw...
Das speichere ich mir als Makro und kann es nachdem die App offen ist mit einem Klick ausführe.
Geplant ist noch mehrere Makros hintereinander auszuführen wie: mache Weihnachtsbaum an, Leuchtestern an und die Heizung auf 21 Gard.
Daher meine Frage ob ihr auch Interesse an sowas habt? Ggf. würde ich mich dann entschließen die App zu veröffentlichen.
Ihr könnt auch gerne Fragen stellen.
Hier im Anhang noch ein paar Impressionen aus der App.