Hi
Bin relativ neu hier und wollte mein Projekt hier mal dokumentieren.
Im Netzwerk hab ich: Zwei Laptops, zwei Smartphones, Samsung TV, normaler Rechner als Server, Fritz Box mit Unitymedia ipv6 DS-Lite Tunnel (ich komm nicht von Außen in mein Netzwerk, ziemlich doof)
//edit November 2020: Benutze immer noch FHEM, es hat sich viel getan!
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Hardware
Hab bis jetzt:
- Raspberry Pi 3
- CUL Stick
- 6 Schaltbare PolinSteckdosen (Funksteckdosen-Set PFS-3, max. 1000W) (3er Set kostet 13€)
- Feuchtigkeit und Temperatur Sensor (von reichelt HM FTL IN für 49€ !!!) (siehe unten bei Software)
- RGB SMD8080 5meter LED Kette (aus China für 20€)
//edit November 2020:
- Raspberry 4 (die 3er ist abgekackt), von dem CUL bin ich komplett weg, geht jetzt alles über WiFi und ESP8266 Devices.
- UFO Controller für die LEDs dazu gekommen, insgesamt 6 Stück + viele viele LEDs
- Aquarium Steuerung, mittlerweile aufwendig gestaltet, läuft super!
- Alexa ist auch dazu gekommen, funktioniert super!
In Planung:
- Günstige Sensoren vielleicht mit ESP8266 und 1-wire wenn man das miteinander verbinden kann?!?!
- Aquarium Steuerung mit PH-Wert Messung, Licht an und Aus, Wasser-Temperatur, 8 Kanal Relai Karte (normale 5er Steckdosen-Leisten umbauen damit ich die schalten kann)
//edit November 2020: In Planung:
- NeoPixel mit WLED auf ESP8266
- FUIP endlich mal hinbekommen!
- Aquarium weiter ausbauen, auch im FUIP
- Mikroskop Beleuchtung zusätzlich mit NeoPixel Ringe und im FUIP darstellen
- Heizungsthermostat WiFi (irgendwann mal, scheiss Winter)
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Software
Eingebunden und Funktionsfähig:
- IT-Steckdosen 2x Lampe 1x Lüftung (hab 3 Eingebunden, die anderen 3 sind für das Aquarium)
- Proplanta Wetter - geht Recht einfach, aber leider ohne Wetter Icons, nur Zahlen (normales define Weather ging nicht ... mit dem yahoo Wetter Plugin - Kumpels haben das auch nicht hinbekommen)
- Sysmon für die Raspberry (Werte werden ausgelesen aber noch nicht als richtige Darstellung in einem Diagramm oder so eingebunden) //edit: läuft November 2020 noch immer
- THSensor Temp + Feuchte von meinem Zimmer + Diagramm (November 2020 abgebaut)
- Floorplan hab ich mit google sketchup gezeichnet - ist umsonst und hat auch ne 3D-Bauteile Datenbank (Laptops, Fernseh, Ikea Möbel usw) //edit: November 2020 nicht fertig gemacht-> neue Idee FUIP
Noch nicht eingebunden / Warteliste:
- OwnCloud Kalender //edit: November 2020 - Idee verworfen
- Floorplan nochmal überarbeiten und einbinden ... vielleicht noch andere Ansichten vom Zimmer zeichnen, Aquarium zeichnen und einbinden //edit: November 2020 - Idee verworfen -> FUIP
- Sysmon Werte auslesen und darstellen
- günstige Sensoren ?!?!?!?! //edit: November 2020 - mit ESP oder NodeMCU umgesetzt!
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Habt ihr noch Anregungen oder Tips wie ich was einbinden kann und noch alles zusammen basteln könnte?!
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________
P.S. Ich editiere den Beitrag hier bei Aktualisierungen, und ich hab keine Programmier Kenntnisse, bin Industriemechaniker und Maschinenbauer, teilweise kompliziert da klar zu kommen. (letztes Update Nov2020)