Hallo und Guten morgen,
Ich rufe bei einem Händler an und frage z.B. nach einer funkfähigen Steckdose
Dann wird der Händler sagen - klar hab ich im Angebot.
In weiß, schwarz, welche Farbe soll es den sein?
Die Fernbedienung etwas größer oder kleiner?
Evtl. noch eine ganz kleine für den Schlüsselbund?
Wenn du dann nach fhem fragst wird vom Händler höchstwahrscheinlich nur ein
??????
zurück kommen.
fh - was?
Tut mir leid, hab ich nicht.
Ich glaub aber der Kollege meines Schwagers seines Neffen hatte sowas schonmal.
War recht schmerzhaft und langwierig.
Kurz gesagt.
Wenn du einen Händler findest der mit fhem was anfangen kann hast du schonmal riesiges Glück.
Was natürlich genial ist - du lässt dir beim Kauf schriftlich zusichern das das gekaufte Produkt mit fhem zusammen arbeitet.
Wenn nicht kannst du ganz leicht umtauschen ;-)
Aber im Internet-Versand hast du sowieso ein 14-tägiges Widerrufsrecht.
Gerät bestellt - ausprobiert - geht nicht - eingepackt und zurück damit.
Dafür würde ich die Geräte aber nicht irgendwo bestellen (E**** zb würde ich einen Bogen machen für sowas).
Lieber 1 oder 2 Euronen mehr ausgeben dafür hast du keine Probleme mit dem Widerruf.
Aber wie auch schon hier gepostet:
In der commandref hast du (alle?) zur Zeit unterstützten Geräte aufgelistet.
Anspruch auf Vollständigkeit erhebt diese aber auch nicht ;-)
Wenn du allerdings topfit in Perl bist kannst du ja helfen neue Module zu entwickeln ;-)
Grüße
P.S.: Wenn du erstmal EINE Steckdose mit fhem schaltest wirst du immer mehr wollen