Ich betreibe es in der Konfiguration ohne FWG14...sondern nur mit TCM ESP3 - soll ich das das Attribut auch auf blockSenderID auf no setzen? Aktuell steht es auf own
Nein, warum sollte etwas geändert werden, wenn die BaseID beim Start richtig gesetzt ist.
Bei einer RS485-Kopplung von Fhem über ein FWG14 zum Eltako-Bus kommt es darauf an, einen sinnvollen Bereich für die Fhem-SenderIDs zu wählen. Der Bus verwendet standardmäßig Adressen von 0x00000000 bis 0x0000007F für die Bus-Devices. Der Empfang von Telegrammen mit SenderIDs aus diesem Bereich wird vom TCM-Modul über die RS485-Schnittstelle blockiert, falls die BaseID auf 0x00000000 gesetzt ist.
Also wählt man die Fhem-SenderIDs z. B. aus dem Bereich 0x00002000 bis 0x0000207F und setzt
attr <name> baseID 00002000
manuell. Wichtig dabei ist, dass man einen Bereich für die Fhem-SenderIDs auswählt, der nicht durch die Eltako-Devices am Bus belegt wird.
Auch sollte
attr <name> comType RS485
gesetzt sein.
Verwendet man einen ESP3-Transceiver, kann man sich die ganze manuelle Arbeit sparen, da die BaseID automatisch ausgelesen wird und die Fhem-SenderIDs ebenso automatisch bei der Definition von Devices passend vergeben werden.