Mit @ReviloEgros zusammen habe ich im smartVISU-Forum Treiber geändert und getestet. Anbei jetzt eine Version, von der ich mir auch hinsichtlich des hier geschilderten Problems Verbesserungen erhoffe. Auf Testergebnisse bin ich gespannt.
Vielleicht noch eine grundsätzliche Anmerkung:
smartVISU abonniert die items der aktuell aufgerufenen Seite beim Backend. Das bedeutet, dass dem Backend mittels des Kommandos "monitor" mitgeteilt wird, für welche items es selbständig jede Änderung "melden" muss. Danach hört smartVISU auf dem Websocket nur noch mit und versucht, die Verbindung offen zu halten. Geschossene Verbindungen (onclose Event im io_fhem Treiber) werden wieder geöffnet und noch bestehende, aber nicht bereite Verbindungen (socketReadyState >1) werden wieder gestartet (autoReconnect Option auf der Config-Seite).
Wenn es dennoch zu Verbindungsproblemen kommt, dann hilft natürlich der zeitgesteuerte Page reload, aber eigentlich wäre es sinnvoller, das Websocket-Modul auf der fhem Seite robuster einzustellen. Dabei kann ich aber leider nicht helfen.
Gruß
Wolfram