Ich habe das auch gestern direkt implementiert.
Man hat darin aber kein automatisches Icon-Set für die Standard-Icons wie z.B. on, off, etc.
Als ich damals openautomation gesetzt hatte, habe ich die üblichen FHEM-Glühbirnen direkt verabschiedet.
Das stelle ich mir mit dieser Variante hier schwieriger vor, da man dann die Kompatibilität zum Google-Git verliert, oder?
Ich überlege nun, ob ich wirklich komplett auf das Material-Design wechseln soll. Das wird viel Arbeit und ich müsste auch mein CSS überarbeiten, da die Icons vertikal anders ausgerichtet sind. Die Gesamtgröße ist ja relativ übersichtlich. Ich meine, dass ich gestern nur ca. 6 MB gesehen habe.
Danke für deine Arbeit.