Als wir vor etwa 9 Jahren unsere Helios Lüftungsanlage KWL EC/ET 500 Pro bekamen, hatte ich außer einigen Posts im Umfeld von KNX leider zur Ansteuerung der RS485-Schnittstelle nirgends etwas finden können und mich selbst an die Entwicklung gemacht, hatte aber nie wirklich das Gefühl, dass dies eine vorzeigbare Lösung wäre, denn ein kleiner in perl geschriebener Dienst kommuniziert per Socket mit einer kleinen Prozedur unter FHEM/99_MyUtils.pm für die Steuerung der Lüftungsstufe. Alle Messwerte aus der Lüftungsanlage hatte ich einfach direkt in ein logfile geschrieben, um diese in FHEM als Plot zu visualisieren.
Erst als ich nun endlich aufgeräumt habe, ist mir klar geworden, dass VALLOX offenbar seine Geräte auch über HELIOS als OEM-Kunde vermarktet, die alten Helios-Geräte also auch das serielle Protokoll von Vallox unterstützen. Vielleicht hilft diese späte Einsicht dem einen oder anderen doch noch, seine Helios-Anlage in FHEM einzubinden.
Die Schnittstellenbeschreibung findet man im finnischen Original gelegentlich im Netz. Hier im Anhang (nur für Angemeldete sichtbar) ist eine etwas lesbarere Übersetzung für alle, die das Vallox-Modul oder andere Lösungen weiter verbessern wollen. Anmerkungen oder Ergänzungen arbeite ich gern ein.
Inzwischen ist daraus zwar kein fhem-Modul entstanden, aber doch eine für mich brauchbare Lösung, über die ich die Lüftungsanlage komplett ein und aus schalten und auch den Bypass gezielt steuern kann. Ins log schreibt sie dann die relevanten Infos, auch um ein tieferes Verständnis für die Anlage zu bekommen:
2021-03-31_12:00:00 01 11 21 a7 70 4a Vorheizregister 4.0
2021-03-31_12:00:00 01 11 2e a3 81 64 Lüftung ein,CO2 aus,%RH aus,Bypass Sommer,Heating aus,Filterguard aus,Fault aus,Wartung ein
2021-03-31_12:00:00 01 11 2e 29 07 70 Lüftungsstufe 3
2021-03-31_12:00:01 01 11 2e 35 96 0b Zuluft 16.7
2021-03-31_12:00:02 01 11 2e 71 00 b1 Status71
2021-03-31_12:00:02 01 11 21 a8 6f 4a FrostschutzFanStop 3.7
2021-03-31_12:00:03 01 11 21 a9 07 e3 Grundlüftung 3
2021-03-31_12:00:03 01 11 21 aa 03 e0 Regelintervall CO2/RH 3, RH-Steuerung manuell, Kamintaster, Nachheizung elektrisch, Kaskadensteuerung aus
2021-03-31_12:00:03 01 11 21 ab 00 de Filterreinigung 0
2021-03-31_12:00:04 01 11 21 af 82 64 WRG Bypass 10.0
2021-03-31_12:00:06 01 11 21 b0 64 47 DC-Ventil.Zu-luft 100 %
2021-03-31_12:00:06 01 11 21 b1 55 39 DC-Ventil.Ab-luft 85 %
2021-03-31_12:00:07 01 11 21 b2 09 ee Hysterese 3
2021-03-31_12:00:07 01 11 21 c0 04 f7 Abdeckklappe 4
2021-03-31_12:00:08 01 11 21 08 03 3e Status08 08 , Bit0(on), Bypass-Motor=Sommer
2021-03-31_12:00:09 01 11 21 57 83 0d Zieltemperatur Ventilation 10.3
2021-03-31_12:00:10 01 11 21 6d 0c ac Status6d , RHlowerSpeed, X-lowerSpeed
2021-03-31_12:00:10 01 11 21 6f 80 22 Status6f , Master/Slave-Select
2021-03-31_12:00:11 01 11 21 36 00 69 SensorAlarm_36 ---
2021-03-31_12:00:12 01 11 21 a4 83 5a Temperatureinstellung 10.3
2021-03-31_12:00:12 01 11 21 a6 01 da Wartungsintervall 1
2021-03-31_12:00:13 01 11 20 2b 00 5d CO2 MSB*256 :0
2021-03-31_12:00:13 01 11 20 2c 00 5e CO2 LSB :0
2021-03-31_12:00:13 01 11 20 34 a2 08 Abluft 20.7
2021-03-31_12:00:14 01 11 20 32 93 f7 Aussenluft 15.7
2021-03-31_12:00:15 01 11 20 33 95 fa Fortluft 16.3
2021-03-31_12:00:16 01 11 20 2a 28 84 Abweichung RH=-20.1
2021-03-31_12:01:29 01 11 20 32 94 f8 Aussenluft 16.0
2021-03-31_12:02:56 01 11 2e 35 97 0c Zuluft 17.0
2021-03-31_12:08:46 01 11 20 33 96 fb Fortluft 16.7