Keine Sorge, MGB ist grade "in der Mache", und wie du in diesem Thread und
hier nachlesen kannst, haben wir eine Hürde zur verbesserten Verwendung bereits "erledigt": Man braucht im Hintergrund kein 00_MQTT.pm und kein libmodule-pluggable-perl mehr.
Für die Doku wäre es nett, wenn du uns etwas Zeit zugestehst, oder ggf. sogar aktiv daran mitwirkst, dass sie verbessert wird, ich werde dann hier Meldung machen, wo und wie das sinnvoll ist.
Die gewünschten Alternativvorschläge (zu "versende alles" und "nimm einen beliebigen FHEM-Befehl entgegen") sind hier bereits genannt, allerdings werde ich das nicht noch deutlicher schreiben, weil es nach meiner persönlichen Meinung gefährlich bzw. unnötig ist und - wie hexenmeister ja bestätigt hat - genau die Vermeidung derartiger "Großlöcher" auch die Motivation hinter MQTT_GENERIC_BRIDGE war.
Ich möchte dich daher einladen, eine Art "Testuser" für die eventuelle künftige Doku "MQTT_GENERIC_BRIGDE für Einsteiger" zu machen

.
Dazu gehört zum einen, direkt globalPublish _abzuschalten_.
Du kannst stattdessen alle Readings eines Devices automatisch versenden, indem du in den MAX-Devices einfach als Reading-wildcard einen Stern (*) angibst.
Die Basis sollte ähnlich sein wie in der Zusammenfassung
hier, dann hättest du _für den einen Thermostat_ (bei Verwendung des Standard-präfixes für die zusätzlichen Attribute) dann dieses Ergebnis:
attr Thermostat_Schlafzimmer_Clima mqttPublish *:topic={"$base/$name"}
attr Thermostat_Schlafzimmer_Clima mqttSubscribe desiredTemp:stopic={"$base/$name"}
Das war es eigentlich schon, du musst dann eben eine andere Topic/Payload-Kombination versenden - die ist dann aber deutlich näher an dem, was andere "Plain-text-MQTT"-Implementierungen auch verlangen...
Was
MQTT_BRIDGE angeht: "Einstellen" war gar nicht meine primäre Intention, es reicht vermutlich, das Modul zum einen ausdrücklich nicht für den Neu-Einsatz zu empfehlen, und es ggf. (eher als Signal an Neu-User) mittelfristig nach contrib zu verschieben (aber ohne, dass man es den bestehenden Installationen entzieht).