Liebe Community,
ich muss mich leider erneut melden und mein Vorhaben absichern bzw. um Unterstützung bitten.
Heute kam mein
zweiter CUL v3 868MHz von busware mit einer besseren Antenne als der
erste CUL v3 (mit alten Firmware V 1.53 von 2013). So lange ist auch das Flashen und die Einrichtung des CUL in FHEM her.
Mein Plan ist nun, den ersten CUL (V 1.53) in fhem umzubenennen, um diesen dann für die MAX Geräte zu verwenden, da ich sowieso das IODev der Max Geräte von MAXCube auf den CUL ändern muss:
rename CUL1 CUL_MAX
Der CUL ist bereits by-id eingebunden. Hier das aktuelle list von CUL1 (später für MAX):
Internals:
CMDS BCFiAZEGMRTVWXefmltux
Clients :FS20:FHT.*:KS300:USF1000:BS:HMS:FS20V: :CUL_EM:CUL_WS:CUL_FHTTK:CUL_HOERMANN: :ESA2000:CUL_IR:CUL_TX:Revolt:IT:UNIRoll:SOMFY: :STACKABLE_CC:TSSTACKED:STACKABLE:CUL_RFR::CUL_TCM97001:CUL_REDIRECT:
DEF /dev/serial/by-id/usb-busware.de_CUL868-if00@9600 0000
DeviceName /dev/serial/by-id/usb-busware.de_CUL868-if00@9600
FD 10
FHTID 0000
FUUID 5c464392-f33f-dd7c-eedb-60b0ff5c3d16ecea
NAME CUL1
NR 114
NR_CMD_LAST_H 1
PARTIAL
STATE Initialized
TYPE CUL
VERSION V 1.53 CUL868
initString X21
MatchList:
0:FS20V ^81..(04|0c)..0101a001......00[89a-f]...
1:USF1000 ^81..(04|0c)..0101a001a5ceaa00....
2:BS ^81..(04|0c)..0101a001a5cf
3:FS20 ^81..(04|0c)..0101a001
4:FHT ^81..(04|09|0d)..(0909a001|83098301|c409c401)..
5:KS300 ^810d04..4027a001
6:CUL_WS ^K.....
7:CUL_EM ^E0.................$
8:HMS ^810e04......a001
9:CUL_FHTTK ^T[A-F0-9]{8}
A:CUL_RFR ^[0-9A-F]{4}U.
B:CUL_HOERMANN ^R..........
C:ESA2000 ^S................................$
D:CUL_IR ^I............
E:CUL_TX ^TX[A-F0-9]{10}
F:Revolt ^r......................$
G:IT ^i......
H:STACKABLE_CC ^\*
I:UNIRoll ^[0-9A-F]{5}(B|D|E)
J:SOMFY ^Y[r|t|s]:?[A-F0-9]+
K:CUL_TCM97001 ^s[A-F0-9]+
L:CUL_REDIRECT ^o+
M:TSSTACKED ^\*
N:STACKABLE ^\*
READINGS:
2021-01-06 18:29:02 cmds B C F i A Z E G M R T V W X e f m l t u x
2021-01-02 15:32:45 credit10ms 122
2021-01-09 13:38:42 raw V 1.53 CUL868
2021-01-06 18:29:02 state Initialized
2020-12-29 21:23:56 version V 1.53 CUL868
XMIT_TIME:
1610192071.07888
Attributes:
group Systeme
icon cul_cul
room Wohnzimmer
Den in CUL_MAX unbenannten CUL mit alter Firmware würde ich um das Attribut rfmode = MAX erweitern
attr CUL_MAX rfmode MAX
das cm device mit der Cube Adresse existiert schon. Damit wäre dann der Cube ersetzt.
Da ich gelesen habe, dass die CUL's nach dem Flachen meist die gleiche ID haben, würde ich es nun gern richtig machen, um sie auseinander zu halten und den neuen zweiten CUL mit aktuellster Firmware flashen und für meine anderen bestehenden Geräte (siehe Profilinfo unten) als CUL_868 in FHEM einrichten.
Dazu habe ich folgende Fragen:
1. Was ist die aktuellste Anleitung den neuen CUL korrekt zu flashen?
Die Anleitung von Otto's Blog ist ziemlich simpel aber auch schon von 2017 (
https://heinz-otto.blogspot.com/2016/02/cul-stick-flashen.html). Hier scheint es, dass ich den Namen des CUL auch nicht beeinflussen kann, sodass mir dieser wie der erste CUL wie folgt angezeigt werden sollte?!
sb-busware.de_CUL868-if00 -> ../../ttyACM0
Über Computerhilfen.de gibt es eine weitere
https://www.computerhilfen.de/info/fhem-cul-flashen-und-neue-firmware-installieren.htmlDiese ähnelt der Anleitung in der comandref
http://culfw.de/commandref.html#flashingNun bin ich aber auch unschlüssig, welches die aktuellste und zukunftssichere Firmware ist. Einfach die V 1.67 oder doch die a-culfw V 1.25.01?
2. Ich stelle mir vor, dass ich den neuen CUL schon in der Firmware so umbenennen kann, dass ich beide unterscheiden kann. Was wäre hier ein sinnvoller Name? Vielleicht:
sb-busware.de_CUL868-CUL1
anstatt
sb-busware.de_CUL868-if00
?
Anschließend würde ich den neuen CUL sauber by-id einbinden und in FHEM als CUL1 definieren, damit ich die bestehenden devices nicht anpassen muss und sie an den neuen zweiten CUL mit aktuellster Firmware senden.
Macht mein Vorhaben so Sinn und könntet ihr mir einen Tipp für das korrekte Flashen des neuen Sticks geben?
Danke und Grüße
sTaN