1. ->Zigbee2mqtt ist doch quasi ein mqtt Client, FHEM ist der MQTT Server - richtig?
2. ->MQTT2_Server? Mit allowed abgesichert?
3. ->User und Password auf der zigbee2mqtt configuration.yaml? Die Datei ist vom Dienst User lesbar? Liegt in /opt/zigbee2mqtt/data/configuration.yaml? Berechtigungen im Pfad passen?
Also erst mal zu deinen Fragen. 1. Ja, 2. nein 3. damit obsolet

.
Geändert ohne zu speichern habe ich nicht. Ich hatte das ganze Zigbeezeug angelernt, gespeichert und am nächsten Morgen das update über ssh gemacht.
So... jetzt wird es interessant. Ich habe testhalber mal den User in der Zigbee2mqtt.service auf fhem gesetzt
User=fhem
jetzt läuft es wieder, ohne das ich die Rechte vom Stick ändere. Na das soll mir mal einer erklären

. Ach ja und in dem "Serviced" Zigbee... habe ich usesudo "1" gesetzt, da das lt. Devicehilfe standard ist, stand bei mir aber auf "0". Hatte ich auch noch nicht angefasst vorher.