Hi Rudi,
bei FS20 wird ja über das attr follow-on-for-timer die Erzeugung/Löschung eines temp. ats gesteuert, um den state zu aktualisieren.
Dadurch werden immer entsprechende global events erzeugt, die meiner Ansicht nach überflüssig sind u. unnötig die notify-Loop für global(wird sicherlich oft genutzt)durchlaufen, was dann performance kostet. Das ließe sich doch auch mit einem internaltimer lösen. Z.B. so
InternalTimer(gettimeofday()+$time_argument, "{readingsSingleUpdate.....}");
Und nicht, dass Du denkst ich wolle Erbsen zählen. Ich nutze FS20 um meinen FBH-Mischer zu steuern. Da fallen massenhaft on-for-timer an.

Grüße Markus