* Wo wird die Effizienz eingestellt (SolCast Portal, FHEM)?
Es gibt unterschiedliche Verfahren je nachdem ob man als Quelle für die Strahlungsinfo DWD oder die SolCast API nutzt.
Bei Nutzung von DWD empfehle ich die Autokorrektur gleich einzuschalten. Es dauert ohnehin sehr lange bis das Modul gelernt hat und die vielen möglichen Werte der Bewölkung und deren Auswirkung zu speichern und dann für eine Korrektur zu nutzen.
Die Attr cloudFactorDamping und rainFactorDamping (gewissermaßen auch maxVariancePerDay ) dienen in Grenzen dazu die Auswirkungen der gemeldeten Bewölkung / Regen auf die Anlage zu justieren.
Es kommt eigentlich sehr darauf an wie zuverlässig und exakt die DWD Informationen vor allem in Bezug auf die Bewölung an deinem Standort sind.
An einem vollsonnigen Tag ohne Wolken wird man sehr gute Vorhersegen bekommen.
* Ich habe das Autotuning (pvCorrectionFactor_Auto) eingeschaltet. Das ist ja ein ähnlicher Ansatz. Hast Du hierzu schon eine Empfehlung (Beides / Entweder-oder)?
Bei Nutzung des DWD würde ich es nutzen (siehe oben).
Bei Nutzung des SolCast API würde ich pvCorrectionFactor_Auto erstmal ausschalten und versuchen mit dem Efficiency factor in dem Roof Top Editor (SolCast) einen optimalen Punkt zu treffen.
Vermutlich ist bei der SolCast API die pvCorrectionFactor_Auto nicht so hilfreich weil wir dadurch die SolCast Information mit der Info des DWD-Dienstes bezüglich der Bewölkung und des Regens vermischen.
Aber ich bin mir noch nicht sicher, das müssen wir beobachten und ausprobieren.
Auch die SolCast API hat ja auch noch ein Schwankungsbreite. Wenn ihr euch mit "get ... solCastData" die Daten anschaut findet ihr Angaben pv_estimate (die verwendet werden), aber auch pv_estimate10 und pv_estimate90.
Diese Daten stellen Abweichungen dar. Je enger sie beieinander liegen, desto hoher ist die Wahrscheinlichkeit dass pv_estimate zutrifft.
Aber es wird auch bei SolCast beschrieben, dass je nach Lage eher die Werte Richtung pv_estimate10 bzw. pv_estimate90 zutreffen.
In späteren Releases habe ich vor diese Möglichkeiten für den User nutzbar bereitzustellen. Ich muß aber noch mehr bei SolCast zu dem Thema lesen.
LG