Ich versuche grade meinen ersten Verbraucher (Schaltsteckdose Shelly Plug S) mit diesem Modul zu steuern (eine IR-Heizung soll bei PV-Überschuss aktiviert werden)
Das Modul läuft (recht tatenlos) schon länger augenscheinlich erfolgreich bei mir.
Nun habe ich an den Beispielen der Hilfetexte orientiert und
attribut PVVorschau consumer01 ShellyPlug5 icon=heizung.0 type=other power=1200 mode=can notbefore=07 notafter=19 mintime=1 on=on off=off pcurr=power:W interruptable=1 swstate=state:on:off
reingebastelt. Dabei ist "ShellyPlug5" der Devicename der Schaltsteckdose.
Ich hatte die Steckdose im Vorfeld manuell eingeschaltet. Gerade wurde die Schwelle für PV-Überschuss unterschritten, d.h. es wird jetzt mit Netzbezug gearbeitet. Dennoch wurde die Steckdose nicht vom Modul abgeschaltet.
Was mache ich falsch bzw. worauf muss ich achten? (liegts ggf. daran,dass das Modul den Einschaltbefehl nicht erteilt hatte ?)
edit:
Ich sehe nun Readings:
consumer01 name='Stkdse 1000Watt IR-Heizung' state='off' planningstate='planned'
consumer01_currentPower 0 W
consumer01_planned_start 2022-09-23 11:00:00
consumer01_planned_stop 2022-09-23 12:00:00
Bin ich mal gespannt. Das scheint eine berechnete Startzeit auf Basis der Wetterprognose zu sein.
Wenn nun unerwartet z.B. schon um 09:00 Uhr auseichend PV-Überschussenergie vorhanden wäre, täte das Modul den Verbraucher dann entsprechend eher einschalten?
edit:
Set consumerImmediatePlanning <Verbrauchernummer> "Es wird das sofortige Einschalten des Verbrauchers zur aktuellen Zeit eingeplant. "
gefunden und getestet. Damit wurde 1 Verbraucher aktiviert, weil ausreichend PV-Überschuss erkannt wurde, aber wenige Minuten wieder abgeschaltet (trotz weiterhin PV-Überschuss in ausreichender Menge)
Ehrlicherweise begreife ich die Funktion nicht so ganz. Im oberen Abschnitt ist der Einschaltzeitpunkt auf 11:00 Uhr vorgesehen. Durch den genannten Befehl wurde die Berechnung nun neu angestoßen und entsprechend entschieden, eher einzuschalten?
edit:
Habe einige Seiten vorher von Fixes gelesen und deshalb nun
1.) FHEM "update all" durchgeführt
2.) contrib geladen mittels "wget -qO ./FHEM/76_SolarForecast.pm
https://svn.fhem.de/fhem/trunk/fhem/contrib/DS_Starter/76_SolarForecast.pm" (inkl Anführungszeichen in FHEM Kommandozeile)
3.) shutdown restart mit anschließender Meldung:
Messages collected while initializing FHEM:configfile: PVVorschau: unknown attribute Wh/kWh. Type 'attr PVVorschau ?' for a detailed list.
Ein solches Attribut ist im Device nicht gesetzt.