Hallo zusammen.
Ich hatte nach eine Volvo Fhem Anbindung im netzt gesucht aber leider nichts gefunden.
Deswegen hatte ich mir dann selbst was zusammen gestellt was ich euch gerne Vorstellen möchte.
Da dies bestimmt den ein oder anderen interessieren könnte.
Ich möchte auch gleich erwähnen dass ich auch nicht ein richtiger Profi in dem Bereich bin. Ich weiß dass man einiges besser machen kann oder so auch nicht machen sollte.
Ich bin da auch für Kritik offen und der Beitrag kann dann auch anderen helfen.
Als Basis hab ich dieses Gitub Programm genommen.
https://github.com/molobrakos/volvooncallWorin ich meine Schwierigkeiten bei der Installation hatte war eine gescheite Anleitung zu finden wie man eine Aktuelle Python Version installiert. Am Ende bin ich auf diese Seite gestoßen
https://maker-tutorials.com/python3-pip-raspberry-pi-installieren und es hat wirklich ohne Probleme funktioniert. Also erst mal Python und Pip installiert.
Dann
cd ~
git clone https://github.com/molobrakos/volvooncall.git
cd volvooncall
python setup.py install # oder python3
jetzt kann man schon mit dem Befehl voc testen ob es funktioniert.
Also in Normalfall führt man
nano ~/.voc.conf
aus und füllt die Datei folgendermaßen aus
mqtt_url: mqtt:@172.0.0.1
username: XXXXX@XXXX.de
password: XXXXXX
jetzt kann man das Ganze mit voc mqtt starten. Vorausgesetzt mosquitto ist schon installiert.
Jetzt komm ich zu einem Teil wo ich weiß dass es einfacher geht, aber ich und Linux rechte. Damit muss ich mich auch mal beschäftigen

Wenn man das ganze so einrichtet das man über User Fhem es ausführen kann ist das natürlich top. Ich wusste es nicht.
Deswegen hab ich dann
sudo su
eingegeben und dann
nano ~/.voc.conf
und dort die Config reingeschrieben.
Jetzt in Fhem
define Volvo_MQTT dummy
attr Volvo_MQTT setList active
define VOC_MQTT_Status notify
Volvo_MQTT:active "sudo voc mqtt" # sudo wenn die Config unter root läuft
Jetzt kann der Befhel über den Dummy gestartet werden. Wenn jemand weiß wie man den Prozess aus Fhem wieder beendet kann er dies mir gern mitteilen.
define n_global_INITIALIZED notify
global:INITIALIZED\
set Volvo_MQTT active
Und so wird es beim Start von Fhem automatisch ausgeführt
define Volvo_Status MQTT_DEVICE
attr Volvo_Status DbLogInclude .*
attr Volvo_Status IODev myBroker
attr Volvo_Status event-on-change-reading .*
attr Volvo_Status icon hue_room_driveway
attr Volvo_Status room Volvo
attr Volvo_Status subscribeReading_Alle_Fenster volvo/KENZEICHEN/binary_sensor/any_window_open/state
attr Volvo_Status subscribeReading_Alle_Tueren volvo/KENZEICHEN/binary_sensor/any_door_open/state
attr Volvo_Status subscribeReading_Bremsfluessigkeit volvo/KENZEICHEN/binary_sensor/brake_fluid/state
attr Volvo_Status subscribeReading_Durchschnitsgeschwindigkeit volvo/KENZEICHEN/sensor/average_speed/state
attr Volvo_Status subscribeReading_Durchschnitsverbrauch volvo/KENZEICHEN/sensor/average_fuel_consumption/state
attr Volvo_Status subscribeReading_Geo owntracks/volvo/KENZEICHEN
attr Volvo_Status subscribeReading_KilometerZaehler_1 volvo/KENZEICHEN/sensor/trip_meter1/state
attr Volvo_Status subscribeReading_KilometerZaehler_2 volvo/KENZEICHEN/sensor/trip_meter2/state
attr Volvo_Status subscribeReading_Lampen volvo/KENZEICHEN/binary_sensor/bulb_failures/state
attr Volvo_Status subscribeReading_Motor_Status volvo/KENZEICHEN/binary_sensor/is_engine_running/state
attr Volvo_Status subscribeReading_ODO_Meter volvo/KENZEICHEN/sensor/odometer/state
attr Volvo_Status subscribeReading_Reichweite volvo/KENZEICHEN/sensor/distance_to_empty/state
attr Volvo_Status subscribeReading_Reifen_Hinten_Links volvo/KENZEICHEN/binary_sensor/tyre_pressure_rear_left_tyre_pressure/state
attr Volvo_Status subscribeReading_Reifen_Hinten_Rechts volvo/KENZEICHEN/binary_sensor/tyre_pressure_rear_right_tyre_pressure/state
attr Volvo_Status subscribeReading_Reifen_Vorne_Links volvo/KENZEICHEN/binary_sensor/tyre_pressure_front_left_tyre_pressure/state
attr Volvo_Status subscribeReading_Reifen_Vorne_Rechts volvo/KENZEICHEN/binary_sensor/tyre_pressure_front_right_tyre_pressure/state
attr Volvo_Status subscribeReading_Scheiben_wisch_Wasser volvo/KENZEICHEN/binary_sensor/washer_fluid_level/state
attr Volvo_Status subscribeReading_Service_Warnung volvo/KENZEICHEN/binary_sensor/service_warning_status/state
attr Volvo_Status subscribeReading_Standheizung volvo/KENZEICHEN/switch/heater/state
attr Volvo_Status subscribeReading_Tank_Inhalt volvo/KENZEICHEN/sensor/fuel_amount_level/state
attr Volvo_Status subscribeReading_Tank_Inhalt_Litter volvo/KENZEICHEN/sensor/fuel_amount/state
KENZEICHEN dann bitte durch eures ersetzen
Ich hab dies vorwiegend gemacht um über Alexa die Standheizung zu Starten da mir die App von Volvo zulange fürs Login braucht und ich kein Fan von vorprogrammierten Zeiten bin.
Was ich mir hier vom Forum noch wünschen würde, wäre eine Erkennung ob das Auto zuhause steht.
Zurzeit sieht das Reading so aus.
{"_type": "location", "tid": "volvo", "t": "p", "lat": 59.10093144479297, "lon": 8.969945185546875, "acc": 1, "tst": 1611939589, "now": 1611944401, "tst_iso": "2021-01-29T16:59:49+00:00"}
Ich weiß die Formatierung müsste man noch ändern. Wie weiß ich aber nicht wie ich sie am besten darstellen sollte so dass sie in Fhem verarbeitet werden kann. Und ob man überhaupt in Fhem ein „Home Bereich“ einrichten kann. Ich hätte da zwar eine Idee aber dazu müsste der Breiten und Längengrad in separate readings. Und wenn jemand weiß ob und wie man die Außentemperatur noch mit loggen kann wäre das echt super.
Wie gesagt es ist keine Anleitung die man zu 100% übernehmen sollte. Aber es kann den ein oder anderem vielleicht weiterhelfen.