Zum Thema CaptchasWie von kroman bereits gefunden gibt es tatsächlich was, hat mich nur eine Weile gekostet zu verstehen wie man an den Captcha String kommt und es im Script einzubauen.
Das Script erkennt jetzt ob ein Captcha benötigt wird und fragt dann nach dem Captcha Token.
Dieses bekommt man wie folgt:
Seite
https://signalcaptchas.org/registration/generate.html aufrufen.
Dabei ist es wahrscheinlich unerheblich von wo (hab es erfolgreich aus meinem Windows Host gemacht und in meinen Linux VM Guest eingetragen) - schätzungsweise ist es einfach zeitlich begrenzt gültig.
Im Developermode (F12) und nach erfolgreichem Lösen des Captchas (wenn der Bildschirm leer bleibt, ist es auch erfolgreich gelöst) macht der Browser ein redirect auf signalcaptcha://
Das versteht der Browser aber nicht und macht gar nichts.
Der String steht aber bei Firefox in der Console (recht einfach zu finden), beim Chrome muss man auf Network gehen, mit Ctrl+R refreshen und dann in der Spalte "Name" nach einem kryptischen String suchen. Das dieser mit signalcaptcha anfängt sieht man erst im Tooltip da der Anfang abgeschnitten wird.
Anbei Screenshots von Firefox und Chrome zum besseren Verständnis.
Diesen String (ohne signalcaptcha://) dann in die shell pasten und dann ist der Käse hoffentlich gegessen.
Gruß,
Jörg