Einige Device typen werden in msgConfig für Notify registriert:
TYPE=(Jabber|TelegramBot|yowsup)
da könnte man SignalBot aufnehmen.
Im Falle eines Notify wertet dann eine Routine erhaltene Nachrichten aus.
Wenn ich den Code richtig lese, ist wohl das einzige was passiert, dass das reading fhemMsgRcv im Device des Empfängers (roommates?) die erhaltene Nachricht hinterlegt wird. Keine Ahnung wozu das dann gut ist.
Ausserdem werden in msgSchema.pm noch Device spezifische Dinge definiert. Da könnte man den TelegramBot Teil für Signalbot kopieren. Scheint irgendwelche Defaultbefehle festzulegen:
'SignalBot' => {
'Normal' => 'set %DEVICE% %SignalBot_MTYPE% %RECIPIENT% %MSG%',
'High' => 'set %DEVICE% %SignalBot_MTYPE% %RECIPIENT% %MSG%',
'Low' => 'set %DEVICE% %SignalBot_MTYPE% %RECIPIENT% %MSG%',
'defaultValues' => {
'Normal' => {
'RECIPIENT' => '',
'SignalBot_MTYPE' => 'send',
},
'High' => {
'RECIPIENT' => '',
'SignalBot_MTYPE' => 'send',
},
'Low' => {
'RECIPIENT' => '',
'SignalBot_MTYPE' => 'send',
},
},
},