Super auch hier vielen Dank. Kann es sein, dass zumindest für occupSensor.01 signOfLife default on ist? Hier habe ich jedenfalls Alarm readings erhalten ohne, dass ich es explizit gepflegt hatte.
Das mit dem genauen Interval und der Bedienungsanleitung ist ja immer so eine Sache. Bei Eltako wechselt das ja auch ganz gerne mal von Revision zu Revision. Bei den EnOcean EOSC scheint das Default-Interval zu kurz zu sein. Die Heartbeat-Telegramme werden stündlich vom Sensor geschickt, aber vielleicht verhalten sich hier EOSW und EOSC auch unterchiedlich.
Eine Besonderheit ist mir bei einem Eltako TF-FKB (Funk Fenster-Tür-Kontakt batteriebetrieben) aufgefallen. Dieser sendet zwar schön alle 8 Minuten seinen Status, außer es steht das stündliche Telegramm für den Batterieladezustand an, dann schickt er nur diesen. Ein baugleiches Modell macht das nicht. Bei signOfLife greift aber scheinbar nur die Statusänderung, so dass er beim 8-Minuten-Intervall einmal stündlich einen Dead Sensor melden würde.