Hi,
wie ich hier sehe gibt es viele Bedenken und geht nicht, kann man nicht, sind Einschränkungen.
Mhh irgendwie seltsam diese Aussagen. Wir machen doch hier Software dies habe ich so verstanden.
Viel besser ist es doch sich Gedanken zu machen wie löse ich diese Herausforderung einen Standard einzuhalten oder wie kann ich diese Herausforderung umsetzen.
In meinem Berufsleben habe ich viel gehört von geht nicht und kann man nicht.
Wenn man dies dann aber hinterfragt hat kamen dann doch Lösungen heraus die tragbar waren, denn ein geht nicht gibt es nicht.
In Software geht alles zu lösen

Wenn man ein neues Device von 0 - 768 oder 0 - 65535 einstellen kann kann dies über fhem doch in 0 - 100% umgesetzt werden.
Sollte der Modulentwickler dann hier der Auffassung sein es ist zu gering, na dann bitte schön kann dies in RAW Commands implementiert werden.
Bitte hier nicht falsch verstehen wir nutzen und entwickeln hier fhem doch alle(so denke ich) in unserer Freizeit und es ist unser Hobby :)Es ist keine Kritik, ich bin selber froh und dankbar hier Lösungen und Module zu finden die meine Aufgabenstellung lösen.
In meinen eigenen Softwareentwicklungen ist es oft so, dass man sich nach Jahren fragt warum habe ich dies so gelöst ??
Gerade wenn ein Projekt wir hier fhem mit der Zeit wächst und immer mächtiger wird macht es Sinn Lösungen zu hinterfragen und eventuell umzustellen.
Wer fängt nun wo an mit Standardempfehlungen und Umsetzungen ?

Viele Grüße
Sven