Da muss man immer etwas länger nachdenken. Die Virtuellen Kanäle sind "very trickt" - viele Funktionen... man muss nachdenken.
Typisch ist die LogicCombination aus - was es einfacher macht.
Der Dimmer hat faktisch 3 virtuelle Kanäle - und nur einen Physikalischen. Der Ausgabewert an den Physikalischen wird aus den 3 virtuellen errechnet. Typisch ist nur der 1. virtuelle in Betrieb - somit ist "virt" und "Phys" immer identisch.
Vorab: HM hat als entity den Physikalischen Kanal nicht abgebildet - das ist nur in ein paar Readings zu sehen.
Also jeder der 3 virtuellen hat nur einen "level". Diese werden kombiniert mit den Optionen
options:inactive,mul,nor,minusinv,or,nand,mulinv,andinv,xor,orinv,invPlus,and,minus,plus,invMinus,plusinv,invMul
Beispiel:
Channel_1 50%, Channel_2 25%, kombi "mul". Phys = 0,5*0,25 = 0,125 => 12,5%
Besser:
https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMaticBei dir also:
- 2. Virtueller Kanal "_V_01" in der Nacht auf 20% setzen. Kann man zyklisch machen, on-for-timer,... wie man will
- Kombination "and" wählen.