Hallo,
ich nutze seit vielen Jahren FHEM und möchte euch hier mein Projekt
FHEMApp vorstellen.
Aber wie kam es dazu? Ich bin absoluter Fan von FHEM und habe in der Vergangenheit unterschiedliche Frontends ausprobiert. Zuletzt hatte ich
Tablet UI über längere Zeit im Einsatz. Jedoch hat mich das System auch an Grenzen gebracht und die Idee einer eigenen Lösung ist entstanden. Der Kerngedanke findet sich auch in den meisten anderen, der hier vorgestellten Frontends wieder.
Es sollte eine anwenderfreundliche und leicht zu konfigurierende Oberfläche entstehen, die auf unterschiedlichen Geräten gut funktioniert. Ich habe mich bei meinem Projekt auf ein einheitliches und modernes
responsiveDesign konzentriert und nutze für die
Konfiguration des Systems ausschließlich FHEM. Hierfür greife ich zum Großteil auf die Attribute zurück, welche FHEM bereits mitbringt. Lediglich ein neues globales Attribut "appOptions" übergibt zusätzliche Informationen an die App. Es muss also nichts in HTML, CSS, JS ect. programmiert werden, um eine Anwenderoberfläche zu erstellen. Entstanden ist das Projekt auf Basis des Vue-Frameworks und kann/soll hier auch gern weiterentwickelt werden.
FHEMApp kann direkt unter FHEM betrieben werden und ist einfach zu installieren. Es ist keine zusätzliche Software nötig.
Abgrenzung zu anderen LösungenFHEMApp ist speziell für den Einsatz auf unterschiedlichsten Endgeräten (Smartphones, Tablets, PC, BuildIn-Displays) ausgelegt.
Der Aufbau der einzelnen Elemente (Templates) folgt einem festen Schema, um eine optimale Darstellung auf unterschiedlichen Geräten zu gewährleisten.
Alle Devices, die in FHEM konfiguriert wurden, können in
FHEMApp zur Anzeige gebracht bzw. gesteuert werden.
FHEMApp verfolgt trotz sehr vieler Anpassungsmöglichkeiten nicht den Ansatz, optisch und gestalterisch alle Freiheitsgrade zu öffnen.
Die hohe Performance und der Fokus auf intuitive Bedienung stehen im Mittelpunkt von
FHEMAppWer sich lieber eine komplett eigene Oberfläche gestalten möchte, sollte sich ggf. auch mal eine anderen Frontends hier im Forum ansehen
Die detaillierte Beschreibung zu meinem Projekt findet ihr unter
https://github.com/jemu75/fhemApp#readme.

Also kommt gern mit eurem Feedback und Fragen um die Ecke - ich freue mich darauf.