Hi @all,
ich möchte da eine Alternative vorschlagen. In den vergangenen Tagen habe ich mich mit dem radio intensiver beschäftigt und bin gerade dabei eine app auf dem radio als poc zu schreiben.
Mich würde interessieren ob das angehängt prog auf den Xoro 350 läuft. (btw; bin vorsichtig optimistisch und habe mir gestern zusätzlich ein 370 als devel-device bestellt).
* Die angehängte Datei auf eine SD Karte kopieren
* SD Karte ins radio
* telnet aufs radio (root)
* cd /mnt/mmc (zumindest bei mir die SD Karte)
* chmod 777 fhem-skytec-poc-0 (zur Sicherheit)
* ./fhem-skytec-poc-0
Erwartetes Verhalten: Bildschirm am Radio wird schwarz, in der Mitte eine blaue horizontale Linie. Nach 5 Sek weisser Bildschirm. Consolenausgabe "Hallo radio".
Bisher habe ich ein recht gutes Vertändniss für
* Medienwiedergabe (Audio, Video: online und local sowie TTS). Details noch zu lösen, das wird sich aber machen lassen.
* Anzeige / Display (ebenfalls Detailfragen). Grundsätzlich sehe ich aber keine unüberwindbaren Probleme.
Mäßiges Verständniss habe ich für die RTC - die könnte aber (zumindest im ersten Wurf) ohnehin von FHEM übernommen werden.
Blinde Flecken habe ich bei der RC, den Device-Tasten sowie der Bildschirmhelligkeit (da brauchts noch etwas r&d)
Von daher halte ich das ursprüngliche Konzept für realisierbar:
* FHEM erzeugt eine Grafik (Menu) -> Anzeige auf dem Display des Radios.
* Benutzer bedient Radio -> Rückmeldung an FHEM (welche Taste wurde gedrückt)
Wiedergabe: FHEM sendet Kommando, zB ("play
http://meinlieblingssender.de")
Sprachausgabe: ... ("say 'Guten morgen, heute werden 28°' ")
Auf diese Art könnte FHEM das Radio steuern und das Radio könnte FHEM steuern. -> zB Menupunkt Raumtemperatur, Eingabe 21°.
Die GUI quasi per rdp zu erzeugen kenne ich von einem Hauppauge MVP den ich vor Jahren mal hatte, von der Netzwerklast und der Geschwindigkeit war das im LAN überhaupt kein Problem und für den USER ist es genial weil sich dadurch auf der Serverseite (FHEM) beliebige Menus (sowohl in Funktion als auch skin-technisch) mit einer scriptsprache schnell realisiseren lassen.
viele Grüße
Jörg
EDITH:
das Anhängen der Datei scheint nicht zu funktionieren. Testwillige also bitte eine kurze PM, ich sende einen link.