Hallo zusammen,
ich hatte Tradfri schon lange auf RaspBian am laufen.
Hier traten nur sehr selten Probleme auf

.
Jetzt habe ich auf Debian x86_64 mit Docker umgestellt.
Wenn ich hier ca 30-60 Minuten keinen Tradfri-Befehl absetze quittiert der Tradfri-Daemon den Dienst.
Dann wird der 1. Schaltbefehl noch zum Device geschickt (und auch ausgeführt - z.B. Lampe geht an), jedoch kommt die Statusänderung nicht mehr zum FHEM zurück und dann geht nix mehr

Jetzt hilft nur ein Restart vom Tradfri-Daemon.
Ich habe festgestellt dass jeder Schaltbefehl die "Lebenszeit" des Daemons verlängert

.
Daher habe ich folgenden Workaround realisiert:
In der Tradfri-App einen leeren Raum "Dummy" ohne Gerät eingerichtet.
Dann mit
defmod at_tradfri_keep_alive at +*00:01:00 set alias=Dummy rgb FFFFFF
jede Minute den Raum "geschaltet".
Seitdem keine Probleme mehr

.
Gruß
Chriskl