Hier mal ein paar Erläuterungen zu aktueller Version.
- Die Parameter von card haben sich prinzipiell nicht geändert. collect2 und unit2 können jetzt Arrays für mehrere Readings sein, wie es bereits bei collect schon zuvor möglich war. Diese Version ist also abwärtskompatibel.
- Es gibt nur einen ganzen Ring mit einem Wert oder einen Doppelring mit zwei Werten wie bisher, alle weiteren Werte landen als Halbringe in der Kopfzeile. Wenn eine 1 beim Parameter hring angegeben wird, so werden alle Werte als Halbring in der Kopfzeile dargestellt, es gibt dann keinen Ring und keinen Doppelring.
- Die col-Angabe kann bei Readingsangaben weggelassen werden, dann werden die Daten dieser Readings nicht gesammelt und erscheinen nur in den Ringen aber nicht im Plot und nicht in der Fußzeile. Mindestens ein Reading muss mit col angegeben werden.
- Für collect bzw. collect2 können beliebig viele Werte angegeben werden.
- Die ersten beiden Werte aus collect werden im Doppelring angezeigt, alle weiteren landen in Halbringen in der Kopfzeile; wenn collect nur einen Wert hat und collect2 mehrere, dann wird der erste Wert von collect und der erste Wert von collect2 im Doppelring angezeigt, die restlichen von collect2 landen in Halbringen der Kopfzeile.
- Bei einer Card mit der Standardbreite können maximal 6 Werte angezeigt werden. Zwei im Doppelring und vier in Halbringen in der Kopfzeile. Möchte man mehr als 6 Werte anzeigen, dann muss man die Breite von card vergrößern, damit mehr als vier Halbringe in der Kopfzeile Platz finden.