Hallo,
irgendwie komme ich nicht weiter mit einer Herausforderung, die mich seit sicher 3 Wochen suchen lässt:
In meinem Caravan habe ich ein Tablet, mit dem ich via FTUI meine FHEM-Installation im Caravan steuere. Das Tablet hängt an einem USB-Anschluss, damit es geladen wird.
Allerdings ist es ja nicht gut für den Akku, wenn es dauernd an der Ladung hängt. Über AMD kann ich den Ladezustand des Tablets abfragen.
Nun möchte ich sozusagen in das Ladekabel eine Schaltung einbauen, die bei 80% Ladung aus- und bei 20% Ladung wieder einschaltet. Im Haus habe ich so etwas mit einer WLAN-Steckdose realisiert. Im Caravan hätte ich eben 5V als Quelle etc.
Der Plan ist, mit ESPEasy auf einem Wemos D1 mini quasi ein Relais an- und wieder auszuschalten. Und da kommen gleich mehrere Probleme:
1. finde ich bei ESPeasy keine Option, ein Relais anzusteuern. Wenn ich einen GPIO über HTTP-Befehle ansteuere, schaltet das Relais auch nicht zuverlässig.
2. bin ich ziemlich sicher, dass das ja auch mit "nicht-mechanischen" Schaltern funktionieren müsste. Also was mit Transistor ...
Bisher hab ich bestenfalls Breakout-Module an Aduinos oder Wemos/ESP32er gehängt (und dabei einen DHT22 am Wemos auch noch nicht ans Laufen gebracht, aber das ist ein anderer Stachel im Fleisch ... ). Nach allem, was ich mir versucht habe anzulesen, brauche ich einen Transistor, der mit Kollektor und Emitter in die "Ladeleitung" eingebaut werden muss. Die Basis muss dann ja wohl an einen Digitalpin, D6 z.B. und zwei Widerstände, einen als Pull-Down zwischen Basis und GND und einen zur Begrenzung der Stromstärke am Digitalpin zwischen Wemos und Basis.
Stimmt das?
Und wenn ja: Welche Bauteile brauche ich da? BC547B? und welche Widerstände?
Am Digitalpin kann ich meines Wissens ja max. 20mA abgreifen. Wie hoch der Ladestrom ist, weiß ich nicht. Das Ladegerät liefert laut Aufdruck 2A, aber ein normaler USB-Port liefert max. 500mA. Und beides funktioniert mit dem Tablet. Der USB-Port im Caravan liefert angeblich auch je USB-Port bis zu 2A
https://smile.amazon.de/dp/B07MB29HN1/ref=sspa_dk_detail_3Dann wäre das ja eine Verstärkung um den Faktor 100 ...
Vielen Dank für jeden Tip, auch, wenn jemand eine komplett andere Idee für das Thema hat.
Frank