Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Henning,
erst ein mal vielen Danke für Ihre Antwort.
Ich schätze Ihre Arbeit für das FHEM-System (Module, Wiki-Beiträge und Einsatz im Forum) sehr und kann mir vorstellen, dass das viel Zeit in Anspruch nimmt.
zu 1.)
Ich werden den DS2401 für diesen Anwendung nehmen. Hatte mir inzwischen auch schon selbst überlegt, besser einen Baustein zu nehmen, der immer am Bus hängt. Wusste nicht, dass es auch auch einen bedrahteten Baustein mit GPIO im TO92-Gehäuse gibt, der parasitär versorgt werden kann. Umso einfacher wird für mich der Umbau.
Den Leckage-Sensor über einen DS2401, wie er hier gemäß Forum-Beiträge häufig auch als Fensterkontakt eingesetzt wird, ist wahrscheinlich wirklich nicht besonders sinnvoll, zu mal es auch andere Nachteile dabei gibt (
https://forum.fhem.de/index.php/topic,29028.0.html).
zu 2.)
Ich gebe Ihnen Recht, dass beim Zuschalten des DS2401 über ein Relais alleine schon wegen des Prellens zu Störungen auf dem Bus kommen kann. Das ist im Falle des o.g. Fensterkontakts üblicherweise realisiert durch ein Reed-Kontakt genau so.
Allerdings möchte ich hier noch mal betonen, wie ich es schon in meinem ersten Beitrag explizit beschrieben hatte, dass das Verhalten auch auftritt, wenn ich den DS2401-Baustein samt dem Leckage-Sensor mit Relaisausgang komplett abklemme. Das Verhalten ist reproduzierbar.
zu 3.)
Ich habe den Eindruck, dass der Busmaster im Falle einer Störung („OWX_SER:: Search reset failed on Bus OWire“) versucht das Gerät anzusprechen und dabei das Reading “state” kurzzeitig in den “present”-Modus und anschließend in den Zustand “not present” geht. Zumindest reagiert mein notify Befehl bei oder nach dem Ereignis „OWX_SER:: Search reset failed on Bus Owire“ auf den “present”-Zustand des Geräts, obwohl der zugehörige Baustein physikalisch überhaupt nicht mehr am 1-wire-Bus hängt.
Ich hätte Verständnis dafür, wenn Sie sich nicht weiterhin mit 2./3. beschäftigen wollen.
Ggf. würde ich den Thread als [gelöst] kennzeichnen, da ich mit 1. eine gute Lösung hätte.
Gruß
Xaneu