Ich habe mich an dieser zusätzlichen Anforderung orientiert:
Ich möchte nun noch eine Meldung wenn das DOIF die Anlage das 2. mal abschaltet.
Und genau das passiert bei mir.
Wenn DOIF das zweite Mal fhem_set("GoogleAssistant_dummy off") absetzt, wird fhem_set("Telegram message \@Dieter_K. Hauswasserwerk Notabschaltung"); ausgeführt.
Alles andere hat sich nicht verändert.
Da du nicht spezifiziert hast, was danach passieren soll, habe ich den $_counter_off auf Null gesetzt, sodass wieder nach dem zweiten Abschalten die Meldung kommt.
Da die bisherige Programmierung funktionierte, habe daran nichts geändert, es kommt wie beschrieben zustäzlich die Meldung, wenn DOIF das zweite Mal abschaltet und es ist egal ob irgend jemand etwas auf on oder off schaltet, weil die Meldung nicht von Events beeinflusst wird.
Mit dem Code habe ich getestet:
statt
fhem_set("Telegram message \@Dieter_K. Hauswasserwerk Notabschaltung") wird hier ein Reading im DOIF-Modul gesetzt
set_Reading("Abschaltung","Hauswasserwerk Notabschaltung")defmod di_2 DOIF {if ([GoogleAssistant_dummy:running] eq "on" and \
!get_Exec("timer")) {\
set_Exec("timer",60,"");;\
del_Exec("timer2");;\
$_count=1;;\
} else {\
if (++$_count > 2) {\
fhem_set("GoogleAssistant_dummy off");;\
if (++$_count_off > 1) {\
set_Reading("Abschaltung","Hauswasserwerk Notabschaltung");;\
$_count_off=0;;\
}\
del_Exec("timer");;\
if (!defined $_on) {\
set_Exec("timer2",20,'fhem_set("GoogleAssistant_dummy on")');;\
$_on=1;;\
$_count2=0;;\
}\
}\
}\
}\
{if ([GoogleAssistant_dummy:"^on$"] and defined $_on)\
{if (++$_count2 == 2) {delete $_on}}\
}\
\
init {$_count_off=0}
attr di_2 room test
setstate di_2 initialized
setstate di_2 2021-08-19 16:26:16 Abschaltung Hauswasserwerk Notabschaltung
setstate di_2 2021-08-19 16:26:16 Device GoogleAssistant_dummy
setstate di_2 2021-08-19 16:26:16 block_01 executed
setstate di_2 2021-08-19 16:26:16 block_02 executed
setstate di_2 2021-08-19 16:11:42 block_init executed
setstate di_2 2021-08-19 16:26:16 e_GoogleAssistant_dummy_events running: on
setstate di_2 2021-08-19 16:26:16 e_GoogleAssistant_dummy_running on
setstate di_2 2021-08-19 16:11:42 mode enabled
setstate di_2 2021-08-19 16:11:42 state initialized
Man kann sehen, dass das Reading beim zweiten off-Schalten gesetzt wird: setstate di_2 2021-08-19 16:26:16 Abschaltung Hauswasserwerk Notabschaltung
Edit: Zum Testen habe ich immer nur mehrfach
setreading GoogleAssistant_dummy running on ausgeführt, damit fhem_set("GoogleAssistant_dummy off") ausgeführt wurde.