Hallo Jungs,
ich habe eigentlich gar kein Problem mit der Länge der UUID. Ich hatte mir (mangels Kenntnis) eine UUID einfach im System geholt (cat /proc/sys/kernel/random/uuid).
Gestern dachte ich, ich kann doch auch einfach die von FHEM nehmen und hab mir die Frage gestellt: Ist eine UUID immer eine UUID ? (also mit gewissem Aufbau) oder ist das einfach eine große (je größer je besser) Zufallszahl?
Die Dinger untereinander kopiert und da fiel es auf

Kurz gesucht und gefunden: es gibt eine Festlegung für die UUID / GUID : 128 bit, Algorithmus, 32 Zeichen in definierten Gruppen plus 4 Bindestriche = 36 Zeichen gesamte Länge usw.
Ich dachte: hier ist in der FHEM Implementierung ev. ein Fehler passiert.
Es ist immer gut sich an Standards zu halten.

und an Fehlern muss man nicht zwingend festhalten. Ich will damit nicht sagen es ist ein Fehler passiert - aber die FUUID entspricht nicht dem gängigen Standard.
Jetzt wäre noch zu klären: Nimmt FHEM Typ 3 oder Typ 4 ? (ich duck mich)

Gruß Otto