Servus zusammen,
ich möchte gerne die Steuerung meiner Heizung über die Außentemperatur verändern. Im Moment gibt es wie üblich einen Außentemperaturfühler, und die Heizung stellt die Vorlauftemperatur entsprechend der aktuellen Temperatur ein.
Das möchte ich dahin ändern, daß die Heizung sich nicht mehr nach der aktuellen Außentemperatur richtet, sondern nach der Durchschnittstemperatur der letzten 24 Stunden. Ich stelle mir vor, daß ich einen Raspi die Außentemperatur messen und einen Mittelwert ausrechnen lasse. Das dürfte nicht schwierig sein. Aber wie bekomme ich diese gemittelte Außentemperatur der Heizung zugespielt?
Hintergrund der Aktion: Auf dem Dach habe ich eine PV, und die Heizung soll nur noch tagsüber heizen, wenn auch Strom da ist. Aber die Außentemperatur tagsüber ist kein guter Anhaltspunkt für die nötige Vorlauftemperatur. Also muß ich die tiefen Temperaturen nachts irgendwie mit in die Steuerung einfließen lassen.
Würde mich sehr freuen, wenn jemand hierzu Ideen geben könnte, sehr gern auch Lesehinweise, falls das schon mal gemacht wurde.
Danke, und viele Grüße