...falls du (oder sonst wer) testen magst...
Die beigefügte Version sollte ("irgendwie") fixen:
- das "unitialized"-Problem (#571, Rest (und vermutlich teils auch
https://forum.fhem.de/index.php/topic,122595.msg1171477.html#msg1171477) war wohl ein Folgeproblem, siehe auch
https://forum.fhem.de/index.php/topic,122485.msg1170459.html#msg1170459);
- stateFormat (u.a.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,122423.0.html);
- Initialisierung der CCU-FHEM bzgl. der Attribute ergänzt (sollte IOList-Attribut ohne Neustart verfügbar machen, was in
https://forum.fhem.de/index.php/topic,122595.msg1171477.html#msg1171477 als weiteres Problem noch nicht erkennbar war);
- Anzeige der commandref-Teile für mehr setter/getter/attr
Alles in allem nichts, was groß Probleme verursachen sollte, aber ich will auch nicht behaupten, dass man das nicht besser machen könnte oder dass es bzgl. der commandref vollständig wäre. Werde dann die Tage auch mal selbst im Hauptsystem testen, hatte aber noch keine Option, das in Ruhe anzugehen.
(Vielleicht, ungeprüft, und ohne Anspruch auf Vollständigkeit) noch eine Liste der offenen aktuelle Probleme:
- Probleme beim Empfang von AES-Sensoren (
https://forum.fhem.de/index.php/topic,122507.0.html, dazu kann ich nichts sagen, ich verwende das nicht)
- modelForce-Zwang für model CCU-FHEM (und eventuelle weitere Probleme aus
https://forum.fhem.de/index.php/topic,122595.0.html)
- (eventuell "verlorene IO's" bei Verwendung von HMUARTLGW (
https://forum.fhem.de/index.php/topic,122541.msg1171511.html#msg1171511), das aber durch den patch von noansi aus
https://forum.fhem.de/index.php/topic,122160.msg1168679.html#msg1168679 (Vollversion:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,122160.msg1168661.html#msg1168661); ich nehme an, dass mgernoth noch gar nicht mitbekommen hat, dass da was zu tun wäre - anpingen?)