Zumindest ob sie mit 4,97 oder 5,14V (Messwerte meines USB-Messadapters, recht genau) versorgt werden scheint ihnen egal zu sein. Auch mein Sensor liefert inzwischen Grundrauschen ohne spontane Ausreißer seit Tagen, und die Werte scheinen mehr vom Aufstellort als vom Netzteil abzuhängen. Und tatsächlich werden Änderungen (Luftzug durch Personen oder Luftaustausch durch Lüften) deutlich angezeigt. Ich kauf mir wohl doch noch einen

.
edit: der zweite ist da. Läuft testweise über den WEMOS und am PC gespeist und liefert Werte zwischen 170 und 220. Spannung am Board ist 4,6 Volt. Umgesteckt auf USB-C, Netzteil: 4,97V, Messwert 11.
Das Ding
ist sehr spannungsempfindlich!