FHEM - Hausautomations-Systeme > 1Wire
Kompatibilität des Sheepwalk RPI3 v2 1-Wire Host Adapter for Raspberry Pi
klaus.schauer:
Wird der Sheepwalk RPI3 v2 1-Wire Host Adapter für Raspberry Pi https://www.sheepwalkelectronics.co.uk/product_info.php?cPath=22&products_id=67&osCsid=sr638ne3pek63ulo13o1e1av41 von den Modulen OWX oder OWServer unterstützt? Gibt es dazu Einrichtungsbeispiele und Erfahrungen?
fhem-hm-knecht:
DS2482-800 IC funktioniert nur mit I2C
also fällt OWX raus.
OWServer benötigt OWFS , und OWFS kann den Baustein DS2482-800.
für welche Anwendung - Bausteine möchtest du dir ONEwire denn antun?
klaus.schauer:
Danke für die Einordnung.
1Wire könnte eine einfache Möglichkeit sein, bisherige P100 Temperatursensoren umzurüsten.
Deckoffizier:
Hallo,
--- Zitat ---1Wire könnte eine einfache Möglichkeit sein, bisherige P100 Temperatursensoren umzurüsten.
--- Ende Zitat ---
? Pt 100, Pt1000
eventuell mal bei tm3d vorbeischauen....
Habe den Esera Busmaster mit Hochtemperatur Modul von Tobias und Thermoelement am laufen für Abgastemp am Holzvergaser.
Gruß
Hans-Jürgen
Prof. Dr. Peter Henning:
Natürlich kann man mit 1-Wire Pt100 ersetzen. Aber nicht durch die Standardthermometer DS18X20 - die gehen nämlich nur bis 125 °C.
Will man einen Pt100 ersetzen, hilft das hier
https://www.pollin.de/p/bausatz-pt100-messwandler-v2-0-810272
und ein 1-Wire A/D Wandler, z.B. DS2450
Zum Busmaster: Einen DS2482-800 benötigt kein Mensch - sonst hätte ich schon vor Jahren ein I2C-Interfacemodul für OWX gebaut. Besser einen einfachen USB-Busmaster verwenden.
LG
pah
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln