Habe jetzt mal mit cpan -l geschaut, was auf meiner Hauptmaschine (debian 10 auf x64) so alles vorhanden ist - Net::MQTT-Pakete waren nicht darunter.
Da ist im Moment nur der Constants-wget abgesetzt gewesen, danach hat sich (mit meiner Version von gestern) sowohl 00_MQTT anlegen lassen, wie auch ein MQTT_DEVICE:
defmod 00_mqtt MQTT localhost:1884
setstate 00_mqtt opened
setstate 00_mqtt 2021-09-08 22:12:56 connection active
setstate 00_mqtt 2021-09-08 21:55:56 state opened
Kann aber nicht sagen, welche Mosquitto-Version das ist; was halt grade mit Debian-Buster so kommt...
defmod m_old_test MQTT_DEVICE
attr m_old_test autoSubscribeReadings $SYS/broker/#
attr m_old_test subscribeReading_bytes_sent $SYS/broker/bytes/sent
attr m_old_test subscribeReading_publish_bytes_sent $SYS/broker/publish/bytes/sent
Gab ein paar warnings, die vermutlich mit den missgebildeten Reading-Namen zu tun haben:
2021.09.08 22:00:18 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $1 in concatenation (.) or string at ./FHEM/10_MQTT_DEVICE.pm line 252. 2021.09.08 22:00:18 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $1 in concatenation (.) or string at ./FHEM/10_MQTT_DEVICE.pm line 253.
Kurz: Ich gehe davon aus, dass mit der Installation von lib-pluggable-perl (das ist bei mir auch in der cpan-liste, kommt aber aus dem OS), und den beiden "wget-Dateien" eigentlich alles da ist, was man braucht. Sinnvollerweise sollte man die Pakete beide auf den aktuellen Stand bringen, aber "Simple" dürfte eine "Ente" sein, und warum im svn noch zusätzlich TopicStore.pm liegt, erschließt sich mir auch nicht...
Eventuell ist das Problem ja auch auf der Mosquitto-Seite? Hat danach mal jemand geschaut?
offensichtlich haben die bisherigen Clients den Fehler gnaedig verziehen
Mir ist auch völlig unklar, warum es anscheinend simple ESP-Geräte hinbekommen, sich mit Mosquitto sauber zu verbinden, aber Perl-libs damit ein massives Problem haben sollten... Ist doch keine Raketenwissenschaft, oder?
Der Verbindungsversuch auf localhost ist halt ggf. einfach nur sehr viel schneller als das, was ein ESP schafft?