Hallo Syrex-o,
zuerst ein Dank an die Mühe die Du bisher hier reingesteckt hast, und ich finde den Ansatz gut, optisch schön und einfach zu konfigurieren. Problem ist, ich habe mir, nach der Ersterkundung welche Elemente alle da sind, wie diese so aussehen und was sich einstellen lässt, als Startelement das elementarste Element überhaupt ausgewählt, den Thermostat und bin leider schon an eine Grenze gestossen um diese Visualisierung erstmal ruhen zu lassen.
Elementar ist der Thermostat einfach aus dem Grund dass es das meistegenutzte Element der weiblichen Führung ist.
Leider ist dieses Element so derzeit nicht zu gebrauchen, da ich damit HM Thermostaten visualisierne möchte, und für eine Anzeige in einem Element würde ich mindestens zwei Einstell bzw Reading-Werte brauchen, einmal die aktuelle Temperatur und einmal die einzustellende Temperatur.
Workaround wäre die Ist-Temperatur über einen Label an zu zeigen, das ist möglich.
Schlimmer ist leider das Verhalten aller von mir getesteten Slider (Thermostat, Slider, Circle Slider), dass diese nach dem Einstellen eines Wertes wieder auf den bisherigen Wert zurück springen. Die Vorgabe steht auf 20°C, man stellt 22°C ein und der Slider rutscht nach dem Set Befehl wieder auf 20°C zurück.
Workaround wäre der Weiblichkeit zu sagen, "wenn Du was verstellt hast, musst Du erst x Sekunden warten bis der neue Wert angezeigt wird", das ist so möglich, aber in der Praxis nicht von Erfolg gekrönt.
Dazu kommt noch dass der Wert, wenn dann das Reading in FHEM geändert ist, trotzdem auf dem ursprünglichen Wert bleibt, erst ein komplettes Ende von FhemNative und ein Neustart ergibt eine Änderung der Werte.
Diese Problem taucht bei mir sowohl in der 2.6.3 wie auch der 2.6.4 Variante unter Linux auf als auch in der Android Variante.
Ich denke nicht dass es ein prinzipielles Kommunikationsproblem ist zwischen Fhem und FhemNative, da neue Werte immer richtig angezeigt werden, auch eine Änderung in Fhem von einem Wert erzeugt eine Toast Message, aber der Wert im Element wird nicht geändert.
Ich lasse mich aber hier gerne eines besseren belehren bzw hoffe sogar dass jemend diesen Fehler auch schon mal hatte und für Abhilfe sorgen kann.
Viele Grüße
Elmar Kurth