Hallo Sebastian,
Laufwerk F sichert die ganze Karte.
Besser ist ein Backup in Linux (den Raspi auf einer anderen SD Karte laufen lassen und dann die zu sichernde SD mit einem Adapter in den USB slot stecke, in den anderen Slot ein USB Stick oder auch eine SD Karte. Dann mit dd if=<device quelle> of=<datei Ziel> ein image der Karte erstellen und mit pishrink das image verkleinern.
Genaue Anleitung findet man in vielen Internetseiten, mal ein bißchen googlen nach dd in linux und pishrink oder such mal hier im Forum, da gibt es sicher auch Beiträge.
Beim Disk Imager wird die komplette Karte mit dem exakten Diskvolumen kopiert.
Das führt beim zurückspielen auf eine gleich gr0ße Karte oft zu problemen, weil die Größe oft um einige bit streut und dann passt die Sicherung nicht auf die neue Karte.
Die Sicherung vom USB Stick kann dann auch auf den PC übertragen werden (vor der Sicherung unter Windows formatieren).
Viele Grüße
Werner