Das mit der Verwirrung ist klar, eventuell müßte man da irgendeine Art Übergangszeit einplanen, modulseitig ein Flag setzen können o.Ä..
Andererseits ist es an dieser Stelle ja von den Maintainern relativ leicht zu "reparieren", und man könnte klarer machen, was ggf. "im Modul" abgebildet wird, und was dann an SetExtensions weitergegeben wird (falls es z.B. eine modulinterne Implementierung für on-for-timer gibt). Hier entstehen nämlich andererseits auch immer wieder Fragen, weil nicht klar ist, dass z.B. bei CUL_HM der Timer auf dem Aktor läuft (kein gutes Beispiel, denn das reicht "den Rest" nicht an SetExtensions durch).
Nachtrag: Da jede neue Art der Sortierungsmöglichkeit Rückfragen der User provozieren wird, ist es m.E. fast egal, wie herum man das angeht... Der eigentliche Unterschied zu einem zusätzlichen Hash besteht dann darin, dass es der jeweilige Maintainer in der Hand hätte, wann bestimmte Sortierungen dann greifen.