Hallo,
ich verwende folgened Definition im DOIF uiTable
widget([$SELF:SpeicherDcPowerAbs],"selectnumbers,-4500,250,4500,0,lin")
Wenn nun die 0 aus der Liste ausgewählt wird, so wird diese auch ins reading geschrieben.
Nach einem Refresh am Brower erscheint jedoch nicht die 0 aus dem reading als Vorbelegung sondern wieder die -4500 .
Der Inhalt des readings bleibt dabei jedoch weiterhin bei 0 .
Dann noch eine Nebenfrage:
Gibt es eine Möglichkeit das Design vom "selectnumbers" dem des "time" anzupassen?
Beim "time" ist ein Rahmen drum und das + als Button daneben.
Das "selectnumbers" erscheint nur mit der Ziffer und dem Pfeil nach unten zum Aufklappen
VG
Christian