Den Weg direkt nach FHEM kenne ich nicht, sondern via Zwischenschicht (so wie Joachim bereits schrieb). Den ConbeeII und deConz (via Docker) habe ich auch als Testsystem.
Bei mir ist die Reichweite nicht so dolle, sodass ich bislang keinen ernsthaften Einsatz vom Zigbee-Krams erwägen konnte (z.B. Fenstersensor ist ca. 3m vom Conbee entfernt, wird aber nicht empfangen). Vielleicht bei Dir aber kein Problem. Zumindest hat der ConbeeII keine Anschlussmöglichkeit für eine externe Antenne (jedenfalls ohne basteln

) → erscheint mir im Nachhinein recht unflexibel.
Die Dinger aus dieser Liste
https://www.zigbee2mqtt.io/information/supported_adapters.html schauen vielversprechend aus. Insbesondere die LAN-Varianten. Damit hat man imho große Flexibilität. Als Zwischenschicht wäre das dann zigbee2mqtt. Leider sind die dauernd ausverkauft. Ist zwar Open Hardware und Gerberfiles sind verfügbar, aber so einfach ist es für mich dann doch nicht ...
Gäbe es ein Zigbee-Forums-Gateway á la Maple, würde ich sofort zugreifen

(vorerst bleibt Zigbee bei mir Spielzeug)