Habe den SCC gekauft und erfolgreich in Einsatz gebracht. Arduino mit CC1101 zu einem NanoCUL zusammenlöten wäre die zweitbeste Alternative gewesen. Der CUNO hat seit Beta-Users Einwurf eine Weile über den USB-Port versorgt auch Daten geliefert.
Der Raspberry sieht jetzt für den FHEM-Server wie ein CUN aus dank
#!/bin/sh
nohup socat tcp-listen:2323,reuseaddr,fork file:/dev/ttyAMA0,nonblock,cs8,b38400,cstopb=0,raw,echo=0 &