Diese Zeilen sind aber deutlich anders, als die aus Beitrag #3. Fuer diese Zeilen habe ich Folgendes gebaut:
fhem.svg zum testen:
define w FHEMWEB 8083
define fl FileLog log/log.123187 FakeLog
attr fl reformatFn myFormatFn
define SVG_fl_1 SVG fl:SVG_fl_1:CURRENT
Eintrag in 99_myUtils.pm:
sub
myFormatFn($)
{
my @cols = split(/[ \r\n]/, $_[0]);
return "" if(@cols < 5);
$cols[3] =~ s/^(..........)T(........).*$/${1}_$2/;
return "$cols[3] $cols[1] $cols[2] $cols[4]";
}
Die Daten sind von morgen, und das SVG Modul hat normalerweise keine Moeglichkeit, dahin zu navigieren.
Ich habe das erreicht, indem ich &pos=zoom=0;off=1 zum URL hinzugefuegt habe bzw. einmal nach links navigiert habe, und das -1 gegen 1 getauscht habe.
Ergebnis im Anhang.
Wg. Regexp-Checker: ich fuerchte das gehoert im split so.
Habe keine Ahnung, warum hier kein g benoetigt wird, ich finde es aber so "natuerlicher".