Meine Frage:
- Macht SMARTMON noch irgendwas während der interval Zeit?
Mit Sicherheit kann das nur Alexander sagen aber ich konnte (wie ja schon geschrieben) nichts finden was SMARTMON tut/täte wenn nicht grad ein Scan läuft...
(Warten mit internalTimer auf nächsten Scan)
...der eben mit der Original-Version blockt.
Also fhem "steht" bis der (oder die) Scan(s) durch ist(sind)...
Bei der non-Blocking-Variante wird fhem "geforkt". Das geforkte fhem führt die blockierenden Scans aus und gibt dann die Werte zurück an das "Eltern-fhem"...
...das "Eltern-fhem" läuft solange und macht halt was immer so anfällt

Hast du andere Module, die evtl. auch System-Aufrufe machen?
Also du startest fhem manuell? Aus einer Shell? Kenne jetzt OSX nicht und sollte eigentlich kein Problem sein aber vielleicht liegt es daran?
Also dass SMARTMON ja genau auch auf dieser Shell rumturnt? Und mit der non-Blocking-Variante (verm. eben) nicht...
EDIT: weil wie schon (hier und im anderen Thread) geschrieben denke ich liegt es an deiner "Konstellation". Also OSX, starten aus der Shell, ... Weil bei mir (fhem auf einem PI mit Debian Buster) habe ich keine Probleme "Shell-Befehle" auszuführen. Selbst wenn SMARTMON (Original-Variante) läuft...
Gruß, Joachim