Ja Danke für die Info Maz,
dass ne Tul nicht für Powernet KNX geeignet ist weiß ich ...
Cul 433 war für den Funkbus gedacht wie Fernbedienung und andere Mehrweg gesteuerten Abnehmer, aber da habe ich noch kein "LÄUFT und in fhem integriert" gelesen, deswegen meine Randfrage bezüglich InstaFunk/Funkbus KNX mit Fhem & Cul 433 ...
BTW. wäre ja dann über nen Cul 433 dann evtl. auch ne Schnittstelle zu Powernet über die HVT oder einer in Reichweite liegender Unterverteilung zu lösen.
Grundidee ist es ein System(Protokoll) zu nutzen und nicht Smarthome, MAX!, Homematic und vllt. noch FS20 mit X1 zu verheiraten. Leider gibt's noch keine Dect UP-Aktoren, Dimmer und Sensoren und darauf zu warten kann ich nicht, wollte vor der Rente fertig werden.
Das mit dem Raspi und nem Wiregate war mir auch schon in den Sinn gekommen, ist aber zusammen schon ne fette Torte, gerade da es ja schon fertige bins für eibd und linknx für die fb 7390 gibt und soweit ich gelesen habe auch sauber laufen, nur weiß ich nicht ob die Einbindung des FB usb in eibd auch mit der Powernet USB Schnittstelle läuft, daher die Frage ob es schon einen Bausatz oder ne Hardware gibt die das auf jeden fall kann.
MFG Christoph